Der Kunde: Ein Ehepaar und ihr sanierungsbedürftiger Keller in Burgthann
Das schöne Haus mit Baujahr 1994 gehört einem Ehepaar, das sein Zuhause in Burgthann seit vielen Jahren besitzt und pflegt. Der Keller war für sie immer ein wertvoller Raum mit großem Potenzial, konnte aber aufgrund von Feuchtigkeitsproblemen nicht optimal genutzt werden. Es bildeten sich feuchte Flecken in mehreren Räumen. Eine Sanierung der Kellerräume war für das Ehepaar wichtig, um den Keller wieder in einen feuchtefreien Bereich zu verwandeln. Sie wünschten sich wieder einen trockenen, sauberen Keller, den sie nach ihren Vorstellungen nutzen konnten. Mit einer Sanierung sollte zudem die Wohnqualität sowie der Wert der Immobilie langfristig gesteigert werden.

Die Ausgangssituation: Fleckenbildung und nasse Wände aufgrund eindringender Feuchte
Der Keller des Zweifamilienhauses in Burgthann zeigte deutliche Feuchteschäden. Zwei Kellerräume waren betroffen, mit sichtbaren Feuchteflecken und nassen Wänden. Die eindringende Feuchtigkeit setzte dem etwa 30 Jahre alten Gebäude zu. Das beeinträchtigte die Nutzung des Kellers zusätzlich und stellte ein potenzielles Risiko für Schimmelbildung dar. Eine unschöne Situation, mit der sich die Besitzer nicht mehr wohl fühlten. Eine Sanierung war für die Verbesserung ihrer Wohnsituation unumgänglich. Die Kellerwände waren von außen nicht zugänglich, eine Abdichtung von außen somit auszuschließen. Eine effektive Lösung von innen war erforderlich, um den Wert und die Nutzbarkeit des Kellers des Ehepaars aus Burgthann wiederherzustellen.
Der geeignete Partner: Abdichtungstechnik Günther Seidl aus Neumarkt überzeugt mit Expertise
Die Sanierung der feuchten Kellerräume in Burgthann erforderte eine effektive und langfristige Lösung. Die Hausbesitzer ließen sich hierfür vom ISOTEC-Fachbetrieb aus Neumarkt beraten. Der erste Kontakt wurde durch den Geschäftsführer persönlich aufgenommen, der mit seiner Erfahrung und Fachkompetenz die Situation vor Ort analysierte. Der ISOTEC-Fachbetrieb überzeugte mit umfassender Beratung und einem durchdachten Sanierungskonzept, das eine Abdichtung von innen ermöglichte. Das vorgeschlagene Konzept beinhaltete die Verwendung der ISOTEC-Innenabdichtung mit Kombiflexabdichtung. Das Ehepaar entschied sich aufgrund des besten Preis-Leistungsverhältnisses und der professionellen Herangehensweise für den Fachbetrieb aus Neumarkt. Die offene und klare Kommunikation während der Planungsphase stärkte zudem das Vertrauen des Ehepaars.
Die Lösung: Innenabdichtung mit ISOTEC-Kombiflexabdichtung
Das gewählte Verfahren, die ISOTEC-Innenabdichtung mit Kombiflexabdichtung, begann mit der sorgfältigen Vorbereitung des Untergrunds. Zuerst wurden alle losen Putz- und Farbreste entfernt, um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Anschließend erfolgte das Abstemmen einer Nut im Wand-Sohlen-Anschluss, um eine wasserdichte Verbindung zu schaffen. Es wurde eine Hohlkehle zwischen Wand und Bodenplatte ausgebildet. Im Übergangsbereich zu nicht abgedichteten Bereichen wurde eine vertikale Kapillarsperre eingebaut. Der nächste Schritt bestand darin, den Dichtputz aufzutragen, der als Ausgleichsputz dient. Danach wurde die ISOTEC-Kombiflexabdichtung in zwei Lagen aufgetragen, was eine rissüberbrückende Abdichtung sicherstellte. Zum Schutz der ISOTEC-Kombiflexabdichtung wurde der ISOTEC-Schutzputz aufgebracht. Nach Wiedereinbringen des Estrichstreifens und dem Farbauftrag wurde der zuvor entfernte Fliesenbelag frisch verlegt und verfugt. Die gesamte Sanierung wurde nach den höchsten Qualitätsstandards durchgeführt, um eine dauerhafte Lösung gegen Feuchtigkeit zu gewährleisten.

Das Ergebnis: Trockene Kellerräume in Burgthann schaffen neues Wohngefühl
Nach der erfolgreichen Sanierung in Burgthann sind die Kellerräume des Ehepaars nun vollständig trocken und frei von Feuchteschäden. Die Innenabdichtung im Keller verhindert zuverlässig das Eindringen von Feuchtigkeit und schützt vor zukünftigen Schäden. Der Keller kann nun wieder bedenkenlos und mit einem besseren Gefühl genutzt werden. Fliesen wurden neu verlegt, was dem Raum ein frisches und modernes Aussehen verleiht. Das Ehepaar ist begeistert von der neuen Nutzungsmöglichkeit und ist froh um das neue und bessere Wohl- und Wohngefühl. Die professionelle Ausführung der Arbeiten durch den ISOTEC-Fachbetrieb aus Neumarkt hat das Vertrauen des Kunden voll und ganz gewonnen. Der Kunde ist überaus zufrieden mit der Qualität der Sanierung und den neuen Möglichkeiten, die der trockene Keller bietet.
