Der Kunde: Gesundheit im Fokus
Der Kunde, eine besorgte Familie, entdeckte Schimmelpilz in zwei Zimmern ihres Hauses in Hamm. Aufgrund des Schadens, kamen gesundheitliche Bedenken auf, was die Sanierung besonders dringlich machte. Der Kunde legte großen Wert auf eine nachhaltige Lösung, um zukünftige gesundheitliche Risiken zu vermeiden. Die emotionale Bindung an das Haus verstärkte den Wunsch nach einer dauerhaften und sicheren Sanierung.
Die Ausgangssituation: Schimmelpilz in Hamm
In zwei Zimmern des Hauses in Hamm hatte sich Schimmelpilz ausgebreitet. Die Ursache war vermutlich eine unzureichende Wärmedämmung, die Kondensationsfeuchte begünstigte. Der Schimmelpilzbefall hatte bereits negative Auswirkungen auf die Raumluftqualität und die Gesundheit der Bewohner. Das Wohnhaus, in den 1950er Jahren erbaut, wies typische Bauweise dieser Zeit auf, bei der Wärmedämmung oft vernachlässigt wurde. Die Bausubstanz war grundsätzlich stabil, jedoch war der Zugang zu den betroffenen Stellen von außen erschwert. Eine Lösung musste gefunden werden, die die Schimmelpilzursache beseitigt und die Wohnqualität nachhaltig verbessert.
Der geeignete Partner: ISOTEC-Fachbetrieb in Hamm
Der ISOTEC-Fachbetrieb Barowski-Costa in Hamm erwies sich als der ideale Partner für diese Sanierung. Ein erfahrener, TÜV-zertifizierter Bausachverständiger führte die erste Besichtigung durch und erstellte ein umfassendes ISOTEC-Sanierungskonzept. Der Fokus lag auf einer nachhaltigen und effektiven Lösung, die speziell auf die Bauweise des Hauses abgestimmt war. Die ISOTEC-Techniken überzeugten durch ihre Anpassungsfähigkeit und Wirksamkeit. Die Familie fühlte sich durch die professionelle Beratung und die nachvollziehbaren Lösungsvorschläge gut aufgehoben. Die Entscheidung für den ISOTEC-Fachbetrieb fiel aufgrund der langjährigen Erfahrung und der hohen Erfolgsquote bei ähnlichen Projekten. Die offene Kommunikation und das Verständnis für die Sorgen der Familie stärkten das Vertrauen in den gewählten Partner.
Die Lösung: ISOTEC-Klimaplatten in Hamm
Die Sanierung in Hamm wurde mit ISOTEC-Klimaplatten durchgeführt. Diese Platten aus Calciumsilikat sind ideal zur Schimmelpilzsanierung, da sie überschüssige Feuchtigkeit aufnehmen und so Kondensationsfeuchte verhindern. Die diffusionsoffenen und kapillaraktiven Eigenschaften der Klimaplatten ermöglichen es, Feuchtigkeit aus der Raumluft aufzunehmen und diese bei Bedarf wieder abzugeben. Dadurch wird ein ausgeglichenes Raumklima geschaffen, das Schimmelpilzbildung dauerhaft verhindert. Zunächst wurde der Untergrund sorgfältig vorbereitet, um eine optimale Haftung der Klimaplatten zu gewährleisten. Dies beinhaltete das Entfernen von losen Putzresten, das Egalisieren der Wandoberfläche, die Beseitigung von Schimmelpilz und die Reinigung dessen. Anschließend wurden die wärmedämmenden, hochdiffusionierten und kapillar leitfähigen ISOTEC-Klimaplatten vollflächig verklebt und mit einem auf das System abgestimmten Spachtelmaterial überarbeitet. Diese Vorgehensweise sichert nicht nur die Funktionalität der Platten, sondern auch eine ansprechende Oberflächengestaltung. Die abschließende Versiegelung mit einem schimmelhemmenden Anstrich rundete die Sanierungsmaßnahme ab. Diese Methode bietet nicht nur eine technische Lösung, sondern auch eine optische Aufwertung der betroffenen Räume.
Das Ergebnis: Gesundes Wohnen in Hamm
Nach der Sanierung in Hamm sind die Zimmer schimmelpilzfrei und die Raumluftqualität hat sich deutlich verbessert. Die Familie kann die Räume nun wieder ohne gesundheitliche Bedenken nutzen. Die ISOTEC-Klimaplatten haben sich als effektive Lösung erwiesen, die das Wohnklima nachhaltig verbessert. Die Familie zeigte sich begeistert von der schnellen und professionellen Umsetzung. Die neuen Möglichkeiten, die Räume wieder uneingeschränkt zu nutzen, haben das Wohlbefinden der Bewohner deutlich gesteigert. Die erfolgreiche Sanierung hat nicht nur die Gesundheit der Familie geschützt, sondern auch den Wert des Hauses gesteigert. Die Zusammenarbeit mit dem ISOTEC-Fachbetrieb Barowski & Costa in Hamm wird von der Familie als sehr positiv bewertet. Sie fühlt sich nun sicher und gut aufgehoben, da zukünftige Schimmelpilzprobleme effektiv verhindert werden. Das Ergebnis zeigt, dass eine professionelle Sanierung mit ISOTEC-Techniken langfristig überzeugt und eine lohnende Investition in die Wohnqualität ist.