Feuchtigkeitsprobleme in einem Reihenhaus in Hamm
Der Kunde, ein Hausbesitzer in Hamm, sah sich mit mehreren Feuchtigkeitsproblemen in seinem Wohnraum konfrontiert. Der Balkon war ebenfalls betroffen und erforderte dringend eine Sanierung. Die Sanierung war entscheidend, um die Wohnqualität zu erhalten und zukünftige Schäden zu vermeiden. Der Kunde wollte sein Zuhause wieder uneingeschränkt nutzen können, ohne sich um gesundheitliche Probleme durch Schimmelpilz sorgen zu müssen.
Feuchtigkeit und Schimmel in Hamm
Vor der Sanierung zeigte das Wohnhaus in Hamm deutliche Feuchtigkeitsschäden. Der Balkonboden war beschädigt, wobei kein Wohnraum darunter lag. Die Terrassenbodensanierung war dringend nötig, da die darunterliegende Kellerdecke feucht war. Die Außenwände des Kellers und Wohnzimmers wiesen Feuchtigkeit auf, und eine Wand war bereits mit Schimmelpilz befallen. Diese Probleme beeinträchtigten die Aufenthaltsqualität der Bewohner erheblich. Die Bausubstanz war gefährdet, und ohne eine umfassende Sanierung drohten weitere Schäden.
ISOTEC Fachbetrieb Barowski-Böttcher in Hamm
Der ISOTEC Fachbetrieb Barowski-Böttcher erwies sich als der ideale Partner für diese Sanierung in Hamm. Der Fachbetrieb konnte mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem umfassenden Know-how überzeugen. Der erfahrene und TÜV-zertifizierte Bausachverständige des ISOTEC Fachbetriebs Barowski-Böttcher führte die erste Besichtigung durch und erstellte ein maßgeschneidertes Sanierungskonzept. Er schlug gezielte Maßnahmen vor, um die Feuchtigkeitsprobleme effektiv zu lösen. Der Kunde war von der Professionalität und den klaren Erklärungen des ISOTEC Teams beeindruckt und entschied sich, die Sanierung in deren Hände zu legen. Die vorgeschlagenen Maßnahmen wurden mit großer Zustimmung aufgenommen, da sie eine dauerhafte Lösung versprachen.
Effektive Sanierungsmaßnahmen durch ISOTEC-Fachbetrieb Barowski-Böttcher
Die Sanierung in Hamm umfasste mehrere spezialisierte Maßnahmen. Die ISOTEC-Innenabdichtung war entscheidend, um die Feuchtigkeit in den Kellerräumen zu bekämpfen. Dabei wurde die ISOTEC-Kombiflexabdichtung in zwei Lagen auf die Wandflächen aufgebracht, um eine dauerhafte Abdichtung zu gewährleisten. Diese Technik schützt zuverlässig gegen seitlich eindringende Feuchte und verhindert das Auftreten von Kondensat. Der Balkon wurde mit dem ISOTEC-Flüssigkunststoffsystem saniert, das durch seine UV-Beständigkeit und einfache Anwendung überzeugt. Anschließend wurde dieser mit dem gewünschten Stone-Design fertiggestellt. Die ISOTEC-Abdichtung erfolgte in mehreren Schritten, inklusive der Vorbereitung des Untergrunds und der Anwendung einer Schutzschicht aus Marmorkiesel, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend ist. Zusätzlich wurden ISOTEC-Klimaplatten im Wohnzimmer und Schlafzimmer installiert, um die Wärmedämmung zu verbessern und Schimmelpilzbildung zu verhindern. Diese Platten aus Calciumsilikat nehmen überschüssige Feuchtigkeit auf und tragen zu einem gesunden Raumklima bei.
Ein trockenes und sicheres Zuhause in Hamm
Nach der ISOTEC-Sanierung präsentiert sich das Wohnhaus in Hamm in einem völlig neuen Licht. Die Feuchtigkeitsprobleme wurden nachhaltig gelöst, und der Schimmelpilzbefall konnte erfolgreich beseitigt werden. Die ISOTEC-Innenabdichtung schützt die Kellerwände zuverlässig vor eindringender Feuchte, während die Klimaplatten für ein angenehmes und gesundes Raumklima sorgen. Der Balkon ist wieder sicher und funktional, bereit für die Nutzung in den Sommermonaten. Die Kunden zeigten sich begeistert über die neuen Möglichkeiten, die ihr Zuhause nun bietet. Sie können den Wohnraum ohne Sorgen nutzen und haben die Gewissheit, dass die Bausubstanz langfristig geschützt ist. Die professionelle Arbeit des ISOTEC Fachbetriebs Barowski-Böttcher hat das Vertrauen der Kunden gestärkt und ihnen eine sorgenfreie Zukunft in ihrem geliebten Zuhause ermöglicht.