Der Kunde: Ein Zuhause für die Familie
Das Einfamilienhaus in Ennepetal ist das Zuhause eines Paares mit Kind und Hund. Für die Familie ist das Haus nicht nur ein Wohnort, sondern ein liebevoller Rückzugsort. Die Feuchtigkeit im Keller beeinträchtigt jedoch die Nutzung erheblich. Die Gesundheit der Familie und die optimale Nutzung des Hauses stehen im Vordergrund. Daher war eine Sanierung dringend erforderlich, um ein gesundes und komfortables Raumklima zu schaffen.
Die Ausgangssituation: Feuchtigkeit im Keller in Ennepetal
Der Keller des Einfamilienhauses in Ennepetal war stark von Feuchtigkeit betroffen. Besonders die Nutzung als Wohnraum war durch das hohe Feuchtigkeitsaufkommen stark eingeschränkt. Die Ursache lag im steigenden Grundwasser und der unzureichenden Abdichtung des älteren Mauerwerks. Die Feuchtigkeit führte zu nassen Wänden und drohender Schimmelbildung. Das Mauerwerk war durchlässig und bot keinen ausreichenden Schutz gegen das eindringende Wasser. Ohne Sanierung bestand das Risiko weiterer Schäden und gesundheitlicher Beeinträchtigungen.
Der geeignete Partner: ISOTEC-Fachbetrieb in Ennepetal
Der ISOTEC-Fachbetrieb Abdichtungssysteme Bobach & Schaub GmbH & Co.KG erwies sich als idealer Partner für die Sanierung in Ennepetal. Dank ihrer umfassenden Expertise im Bereich der Kellerabdichtung konnten sie die Familie schnell überzeugen. Der erste Besichtigungstermin wurde von einem erfahrenen Projektmanager durchgeführt. Dieser analysierte die Situation gründlich und präsentierte ein maßgeschneidertes Sanierungskonzept. Die Kombination aus technischer Kompetenz und einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugte die Familie, die den Betrieb schließlich beauftragte. Die vorgeschlagenen Lösungen stießen auf positive Resonanz, da sie genau auf die Bedürfnisse des Hauses zugeschnitten waren.
Die Lösung: Effektive ISOTEC-Innenabdichtung in Ennepetal
Die Sanierung des Kellers in Ennepetal begann mit der umfassenden Innenabdichtung durch den ISOTEC-Fachbetrieb. Zunächst wurde das ISOTEC-Sauberkeitspaket umgesetzt, um die Arbeitsbereiche vorzubereiten. Dabei wurden Wanddurchbrüche geschaffen, um eine nahtlose Abdichtung in allen Kellerräumen zu gewährleisten. Die Untergrundvorbereitung war der nächste Schritt: Der alte Putz wurde entfernt, die Flächen gesäubert und ein Zementspritzbewurf als Haftvermittler aufgetragen. Der folgende Auftrag des ISOTEC-Spezialputzes in einer Stärke von 20 mm diente als Grundlage für die rissüberbrückende Dichtungsschlämme. Diese Abdichtung wurde sowohl an den Wänden als auch im Wand-Sohlen-Bereich aufgetragen, um den Schutz vor drückendem Grundwasser sicherzustellen. Schließlich wurden Vertikalsperren eingebracht, um das vertikale Wandern der Feuchtigkeit zu verhindern. Die sorgfältige Umsetzung der ISOTEC-Innenabdichtung gewährleistete einen dauerhaften Schutz und verbesserte das Wohnklima erheblich.
Das Ergebnis: Trockener und nutzbarer Keller in Ennepetal
Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten in Ennepetal präsentiert sich der Keller des Einfamilienhauses in einem neuen Licht. Die Abdichtungsmaßnahmen zeigten sofort Wirkung: Der Keller ist nun trocken und frei von Feuchtigkeit. Die Familie kann den Raum endlich als Werkraum nutzen, ohne Sorge vor Schimmelbildung oder weiteren Feuchtigkeitsschäden. Die Maßnahmen haben nicht nur die Bausubstanz geschützt, sondern auch den Wohnwert des Hauses erheblich gesteigert. Die Familie zeigte sich begeistert von der schnellen und effektiven Umsetzung durch den ISOTEC-Fachbetrieb. Mit dem trockenen Keller eröffnen sich neue Nutzungsmöglichkeiten, die das Familienleben bereichern und das Zuhause noch komfortabler machen.