Aufgrund eines Fachartikels zum Thema Horizontalabsperrung mittels Paraffin war der Kunde auf ISOTEC aufmerksam geworden und bat um einen Ortstermin. Der Anbau des Hauses war nicht unterkellert und stand auf gemauerten Streifenfundamenten, die die Feuchte kapillar bis ca. 20 cm Höhe in den Wohnraum transportierten. Nach einer ausführlichen Beratung zu dem patentierten ISOTEC-Horizontalsperrverfahren wurde diese beauftragt. Wie sich im Laufe der Arbeiten bei einer Unterhaltung mit dem Kunden herausstellte, war dieses Objekt ein ganz besonderes. Hier war wohl die erste Filiale des heutigen ALDI-Konzerns. Wir waren somit an "historischer Städte". Die Kundin selbst hatte auf dem Dachboden noch alte Rabattmarken und einige Rabattheftchen gefunden (siehe Fotos). Eine nette Erinnerung an längst vergangene Zeiten.
Lösung
Als erstes haben wir die Bohrungen im Mauerwerk vorgenommen - Winkel 20°. Danach wurden die Heizstäbe in die Wand eingebracht, die Wand aufgeheizt und bis zu einer Restfeuchte von absolut Null % getrocknet, denn nur in einer vollständig ausgetrockneten Mauer kann sich ein Injektionsstoff auch ausbreiten. Sobald die Wand - durch Messungen belegt - trocken war, begannen wir mit der Paraffinierung. Das ISOTEC-Paraffin ist dünnflüssiger als Wasser und die Mauer - noch vom Heizen warm - ist dann hochkapillaraktiv und zieht das hochviskose Paraffin bis in die allerletzte Pore ein. So entsteht dann in der Mauer ein Sperrgürtel aus Paraffin, der dauerhaft den kapillaren Transport von Feuchtigkeit verhindert. Zum Schluss werden die Bohrlöcher noch mit einem schwindarmen Mörtel verschlossen. Anschließend kann die Wand sofort wieder tapeziert oder gestrichen werden, denn die üblichen Trocknungszeiten von Wänden - bis zu 12 Monaten - entfallen bei diesem Verfahren, da vorher die Wand komplett ausgetrocknet worden war.
3. Auftrag - 100 % zufrieden. Wieder hervorragend.
3. Auftrag - 100 % zufrieden. Wieder hervorragend. Der Keller sieht super aus, die Leute sind wunderbar und haben jede Menge Erfahrung. Ich hoffe, dass ich euch nicht noch mal brauche - würde euch aber auch ein 4. Mal nehmen. Die Kosten sind nicht unerheblich, aber die Qualität stimmt 100 %ig.
Feuchtigkeit ist kein Thema mehr!
Feuchtigkeit ist kein Thema mehr! Die Sanierung mit Isotec hat nicht nur bestens geklappt, sondern lief auch Hand in Hand mit dem Tiefbauer. Beide Gewerke haben sich wunderbar aufeinander eingestellt und abgestimmt. Ich bin sehr zufrieden.
Sie haben einen Schaden entdeckt und wissen nicht, wie Sie vorgehen sollen? Kein Problem. Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf, unsere Profis haben die Lösung.