Die Mieterin in Ihre Wohnung im Herzen Elmshorns
Die Mieterin, eine alleinstehende Frau, lebt in einer Wohnung im dritten Stock eines Mehrfamilienhauses in Elmshorn. Der Schimmelbefall in der Küche beeinträchtigte nicht nur ihre Lebensqualität, sondern auch ihre Gesundheit. Daher war eine umfassende Sanierung von großer Bedeutung, um gesundheitliche Risiken zu minimieren.
Küche konnte wegen Schimmel nicht mehr genutzt werden
In Elmshorn, in einem Mehrfamilienhaus, war eine Wohnung im dritten Stock von Schimmel befallen. Der Schimmelpilz hatte sich in der Küche ausgebreitet und machte diese unbenutzbar. Die Mieterin sah sich gezwungen, die Miete zu kürzen, da die Lebensqualität durch den Schimmel stark eingeschränkt war. Die Bausubstanz der Wohnung wies eine Kältebrücke auf, die zur Schimmelpilzbildung beitrug. Das Baujahr des Hauses liegt einige Jahrzehnte zurück, was die Problematik der Bausubstanz verstärkte.
ISOTEC-Fachbetrieb Teichert
Der ISOTEC-Fachbetrieb Teichert übernahm die Sanierung in Elmshorn. Der Betrieb ist bekannt für seine Expertise in der Schimmelpilzbeseitigung und der Verklebung von Klimaplatten. Ein Sachverständiger des Fachbetriebs führte die erste Besichtigung durch und erarbeitete einen detaillierten Sanierungsplan. Die Eigentümer entschied sich für ISOTEC- Fachbetrieb Teichert aufgrund der umfassenden Beratung und der langjährigen Erfahrung. Die vorgeschlagenen Maßnahmen überzeugten durch ihre Effizienz und Nachhaltigkeit. Die Eigentümer reagierten positiv auf die Vorschläge und waren erleichtert, dass eine Lösung in Sicht war. Die Wahl des ISOTEC-Fachbetriebs stellte sich als perfekt heraus, da der Betrieb nicht nur die technischen Anforderungen erfüllte, sondern auch die Bedürfnisse der Mieterin berücksichtigte.
Schimmelbeseitigung und Klimaplatteninstallation
Die Lösung begann mit der Demontage der Küche, um den Schimmelpilz vollständig zu entfernen. Der ISOTEC-Fachbetrieb Teichert schirmte die Baustelle ab, dies verhinderte eine Ausbreitung der Sporen. Eine gründliche Vorbehandlung des Schimmelpilzes erfolgte, bevor die eigentliche Beseitigung startete. Der befallene Putz wurde weggestemmt und die Flächen geschliffen. Anschließend wurden ISOTEC-Klimaplatten angebracht, um die Kältebrücke zu beseitigen. Diese Platten bestehen aus Calciumsilikat, das durch seine kapillare Saugfähigkeit Kondensat aufnehmen kann. Die Platten wurden hohlraumfrei verklebt, dies gewährleistet eine lückenlose Dämmung. Für ein einheitliches Erscheinungsbild wurde die Oberflächen abschließend gespachtelt und gestrichen. Diese Maßnahmen stellten sicher, dass die Wände nun dauerhaft gegen Schimmelpilz geschützt sind und die Raumtemperatur angenehm bleibt. Durch die Klimaplatten wird die Raumluftfeuchtigkeit reguliert, was das Risiko von Schimmelpilzbildung erheblich reduziert. Die Verwendung von Calciumsilikat sorgt zudem für eine antibakterielle Wirkung der Wandoberflächen.

Erfolgreiche Sanierung der Küche
Nach der erfolgreichen Sanierung in Elmshorn kann die Mieterin ihre Küche wieder voll nutzen. Die Schimmelprobleme sind vollständig beseitigt, und die Raumluftqualität hat sich erheblich verbessert. Die Mieterin zeigte sich begeistert von der schnellen und effizienten Umsetzung der Maßnahmen. Sie fühlt sich wieder wohl in ihrer Wohnung. Der ISOTEC-Fachbetrieb Teichert hat bewiesen, dass er der richtige Partner für diese Herausforderung war. Die Eigentümer und Mieterin sind von der Qualität der Arbeit und Sorgfalt bei der Ausführung sehr begeistert. Die Sanierung schützt ebenfalls die Bausubsubstanz. Die Wohnung in Elmshorn ist nun frei von Schimmel und bietet ein gesundes Wohnklima.

