Neues Referenzobjekt aus Willich: Sanierung als Maßnahme zum Werterhalt

Kategorien: Unternehmen, Referenzen, Zufriedenheit, Innenabdichtung, Analyse, Feuchtigkeitsursachen, Kundenmeinung

Am Beispiel dieses schönen Reihenhauses in Willich zeigt sich, warum beim Hausverkauf sowohl Alt- als auch Neueigentümer von einer nachhaltigen Kellersanierung profitieren!

Abdichtungstechnik Morscheck Willich - Sanierung im Keller mit Innenabdichtung gegen eindringende Nässe

Der (nun ehemalige) Eigentümer dieses sehr schönen Willicher Reihenendhauses kontaktierte uns unmittelbar nachdem er sich zum Verkauf des Objektes entschlossen hatte. Das Feuchtigkeitsproblem im Keller war bereits bekannt und sollte im Zuge des Verkaufes – auch im Sinne der neuen Besitzer – nachhaltig beseitigt werden. Um Klarheit über Schaden und Sanierungsaufwand zu haben, wollte man von vornherein einen Experten „mit ins Boot“ holen.  Aufgrund einer Empfehlung aus dem Bekanntenkreis wandte sich der Eigentümer telefonisch an uns und es konnte sehr zeitnah eine erste Ortsbesichtigung stattfinden.

Abdichtungstechnik Morscheck Willich - Sanierung im Keller mit Innenabdichtung gegen eindringende Nässe

Vor Ort zeigte sich hier ein ganz typischer Schaden: Die Kelleraußenwände waren rundherum von eindringender Feuchte aus dem benachbarten Erdreich betroffen. Dazu kommt es, wenn die Abdichtungsebenen beschädigt oder gar nicht erst vorhanden sind. Dies betrifft leider nicht nur sehr alte Objekte (hier: Baujahr 1984) und sollte beim Häuserkauf und -verkauf unbedingt berücksichtigt werden, damit es keine „bösen Überraschungen“ gibt.

Die Lösung:

Wir haben hier in enger Absprache mit Alt- und Neueigentümer ein individuelles Sanierungskonzept erstellt, welches die Situation vor Ort berücksichtigt. Insbesondere weil die Neueigentümer den Keller als Wohnraum benutzen wollten, war eine nachhaltige  Sanierung unerlässlich: Unsere bewährte ISOTEC-Kombiflexabdichtung bietet als Innenabdichtung vor allem dort eine sinnvolle Alternative, wo eine Abdichtung von außen aufgrund baulicher Gegebenheiten (Garage, Terrasse etc.) nicht möglich oder zu aufwendig wäre.

Abdichtungstechnik Morscheck Willich - Sanierung im Keller mit Innenabdichtung gegen feuchte Mauer

Dabei  werden zunächst das Mauerwerk und zusätzlich ein Randstreifen von 30 Zentimetern Breite entlang der Außenwände freigelegt, so dass mit speziellem Mörtel eine Hohlkehle ausgebildet werden kann, die das Eindringen der Feuchte in den Wand-Sohlenbereich verhindert.

Abdichtungstechnik Morscheck Willich - Sanierung im Keller mit Innenabdichtung gegen feuchte Wände

Anschließend wird in mehreren Lagen die „eigentliche“ Abdichtung auf die Wand aufgetragen. So wird das Problem der durch die Wand in den Innenraum durchdringenden Feuchte nachhaltig gelöst. Der Kunde findet seine Wände nach Beendigung der Baustelle in streichfertigem Zustand vor.

Abdichtungstechnik Morscheck - TÜV geprüft - Fachbetrieb für Abdichtungen, Feuchteschäden, Bausachverständiger, Richtlinie, Din Norm

Bei unserer Innenabdichtung handelt es sich um ein nach den Vorgaben der WTA geprüftes System, dessen Dichtigkeit bei einem Wasserdruck von 0,75 bar durch wissenschaftliche Untersuchungen bestätigt ist. Auch die regelmäßigen TÜV-Prüfungen garantieren einen hohen Standard in Sachen Sicherheit und Qualität.

Abdichtungstechnik Morscheck  ISOTEC-Partner in Neukirchen-Vluyn, Moers, Rheinberg, Kreis Wesel, Krefeld, Willich, Viersen, Duisburg, Oberhausen, Mülheim an der Ruhr

So konnte der Kunde sein Objekt guten Gewissens und nicht zuletzt auch für einen angemessenen Preis verkaufen. Die neuen Besitzer profitieren zudem ganz direkt vom angenehmen Raumklima im Wohnbereich sowie langfristig vom Werterhalt der Immobilie. Wir freuen uns hierfür einen Beitrag geleistet zu haben!

Gerne dürfen Sie hier durch weitere Objektberichte aus Ihrer Nachbarschaft stöbern!

Ihr Team von der Abdichtungstechnik Morscheck

ISOTEC-Partner in Neukirchen-Vluyn, Moers, Rheinberg, Kreis Wesel, Krefeld, Willich, Viersen, Duisburg, Oberhausen, Mülheim an der Ruhr