Der Kunde: Ein deutscher Unternehmer eines historischen Stadthauses in Palma de Mallorca
Ein deutscher Unternehmer, Vater eines Sohnes und Liebhaber der Balearen, erfüllte sich mit dem Kauf eines historischen Stadthauses in Palma de Mallorca einen Lebenstraum. Das charmante Gebäude inmitten der Altstadt dient ihm nicht nur als Zweitwohnsitz, sondern auch als inspirierender Arbeitsort. Besonders wichtig war ihm, die Terrassensanierung auf Mallorca in professionelle Hände zu geben. Die beengte Lage der Immobilie ließ keine Experimente zu – er suchte gezielt nach einer Fachfirma, die Erfahrung mit anspruchsvollen Altbausanierungen im urbanen Kontext hat. Sein Anspruch: Eine zuverlässige Komplettlösung aus einer Hand, bei der Planung, Ausführung und Qualität auf dem höchsten Niveau erfolgen. Der emotionale Wert des Hauses als sein Rückzugsort und als eine kreative Oase spielte dabei eine große Rolle. Umso wichtiger war eine professionelle Lösung, um die Dachterrasse langfristig abzudichten und die Wohnqualität nachhaltig zu sichern.
Die Ausgangssituation: Feuchtigkeitsprobleme im modernisierten Stadthaus
Das rund 60 Jahre alte, liebevoll modernisierte Stadthaus wies trotz der hochwertigen Ausstattung erhebliche Feuchtigkeitsprobleme auf. Insbesondere über die undichte Dachterrasse drang bei Regen Wasser in das Innere des Gebäudes ein. Sichtbare Spuren zeigten sich im Treppenhaus und in den darunterliegenden Schlafzimmern. Möbel wurden beschädigt, die Wohnqualität massiv eingeschränkt. Die Terrassensanierung in Palma de Mallorca war dringend erforderlich, da die Altbausubstanz trotz Renovierung durch eindringende Feuchtigkeit gefährdet war. Das Gebäude ist hoch gebaut, die Dachterrasse nur schwer zugänglich – Materialtransporte waren ausschließlich manuell möglich. Eine weitere Herausforderung bestand in der Abdichtung von Detailpunkten wie Türanschlüssen und Geländern. Die Bauweise erforderte eine Abdichtungslösung, die sich flexibel an vorhandene Materialien anpasst – eine klassische Situation, in der das ISOTEC-System mit Flüssigkunststoff seine Stärken ausspielen kann.
Der geeignete Partner: ISOTEC Mallorca
Die Wahl fiel auf ISOTEC Mallorca, insbesondere aufgrund der Expertise im Bereich Dachterrassenabdichtung unter schwierigen baulichen Bedingungen. Von der ersten Besichtigung an überzeugte Leonard Dombrowski, Sales Manager bei ISOTEC Mallorca, mit Kompetenz und Weitblick. Der Kunde war während der Sanierung überwiegend in Deutschland, benötigte daher einen Ansprechpartner, der die komplette Terrassensanierung auf Mallorca koordinieren und umsetzen konnte – ohne ständige Rückfragen oder Verzögerungen. Die Entscheidung für ISOTEC basierte auf mehreren Faktoren: langjährige Erfahrung auf Mallorca, geprüfte Sanierungserfolge, eine Erfolgsquote von 100 % und eine zehnjährige Garantie auf die ausgeführten Arbeiten. Hinzu kamen eine persönliche Betreuung sowie die Bereitschaft, zusätzliche Leistungen wie die Demontage der Außenküche professionell umzusetzen. ISOTEC bot genau das, was der Kunde gesucht hatte: eine ganzheitliche Lösung, höchste Ausführungsqualität und absolute Verlässlichkeit.
Die Lösung: Terrassensanierung mit Flüssigkunststoff
Im Fokus stand die vollständige Terrassensanierung mit Flüssigkunststoff, abgestimmt auf die spezifischen Anforderungen in der Altstadt von Palma. Zunächst wurde der bestehende Terrassenaufbau vollständig bis zur Rohdecke zurückgebaut. Anschließend wurde ein neuer Gefällestrich eingebracht, um das Regenwasser optimal abzuleiten. Die Abdichtung erfolgte mit dem hochwertigen ISOTEC-Flüssigkunststoffsystem, das speziell für Terrassen und Balkone entwickelt wurde. Dieses Abdichtungssystem ist rissüberbrückend bis zu 2 mm, haftet ausgezeichnet auf verschiedensten Untergründen – von Beton bis Metall – und ermöglicht eine nahtlose, UV-beständige und witterungsresistente Abdichtung. Besonders wichtig bei diesem Objekt war die hohe Flexibilität an Anschlussdetails wie Geländer, Abläufen und Türanschlüssen. Nach der Abdichtung wurden neue Fliesen fachgerecht verlegt. Der Aufbau erfolgte so, dass die geringe Aufbauhöhe erhalten blieb und die Ästhetik der Terrasse modern und hochwertig wirkte. Abschließend wurden die Möbel und die Außenküche wiederaufgebaut – die Terrasse war vollständig saniert und sofort nutzbar.
Das Ergebnis: Feuchtigkeitsprobleme konnten nachhaltig behoben werden
Nach Abschluss der Terrassensanierung in Palma de Mallorca präsentiert sich die Immobilie in einwandfreiem Zustand. Sämtliche Feuchtigkeitsprobleme konnten nachhaltig behoben werden. Dank der ISOTEC-Systemlösung mit Flüssigkunststoff ist die Dachterrasse nun dauerhaft abgedichtet – inklusive aller Detailanschlüsse. Der Kunde kann sein Stadthaus wieder uneingeschränkt genießen, sei es als Ort der Erholung oder für kreative Arbeitsphasen. Die Wohnqualität hat sich signifikant verbessert, neue Schäden sind ausgeschlossen. Besonders erfreulich: Die Sanierung blieb im Zeit- und Kostenrahmen. Der Unternehmer äußert sich durchweg positiv über die professionelle Abwicklung und das technische Ergebnis. Für ihn steht fest: Sollte er künftig weitere Immobilien auf der Insel erwerben, wird ISOTEC Mallorca erneut seine erste Wahl sein – für zuverlässige, dauerhafte Terrassensanierungen auf Mallorca.