Sanierung einer Rehaklinik
In der Düsseldorfer Innenstadt befindet sich eine Rehaklinik in einem Gebäude aus der vorletzten Jahrhundertwende. Aufgrund des ständig steigenden Platzbedarfs wurde beschlossen, den gesamten feuchten Keller zu sanieren und ebenfalls als Klinik zu verwenden.
Im Untergeschoss der Rehaklinik befindet sich ein großer, baujahrtypischer, feuchter Keller. Der Schaden bestand aus seitlich eindringender, sowie aufsteigender Feuchtigkeit. Die Wärmedämmung des Kellers war darüber hinaus nicht ausreichend.
Steckbrief
PLZ, Ort | 40215 Düsseldorf |
Auftraggeber | Unternehmen |
Baujahr | 1910 |
Sanierung |
ISOTEC-Horizontalsperre ISOTEC-Außenabdichtung ISOTEC-Innenabdichtung ISOTEC-Schimmelpilzschaden-Beseitigung Bodenabdichtung |
Jahr der Sanierung | 2019 |
Fachinformationen |
ISOTEC-Abdichtung ISOTEC-Schimmelschadenbeseitigung |
Die Aufgabe
Die Aufgabe bestand darin, aus einem alten, muffigen Lagerkeller ein kliniktaugliches Untergeschoss zu erschaffen. Die Koordination diverser weiterer am Umbau befindlicher Firmen gehörte ebenfalls zu unseren Aufgaben.
Die Lösung
Die Lösung bestand darin, die gesamte Betonbodenplatte zu entfernen und gegen eine neue Betonbodenplatte auszutauschen. Anschließend wurde in alle Wände eine nachträgliche Horizontalsperre gegen aufsteigende Feuchtigkeit eingebracht. Darüber hinaus wurden alle Wände mit einer Innenabdichtung versehen. Als zusätzliche Wärmedämmung wurden alle Außenwände mit ISOTEC- Klimaplatten beklebt.