Der Kunde und sein Herzensprojekt
Die Kundin, eine engagierte Frau, besitzt ein Mehrfamilienhaus in Düsseldorf. Für sie ist das Gebäude nicht nur eine Investition, sondern ein Erbe, das mit vielen Erinnerungen verbunden ist. Die Balkonsanierung war ihr besonders wichtig, um die Lebensqualität der Mieter zu steigern und den Wert der Immobilie zu erhalten. Die emotionalen Bindungen an das Haus verstärkten ihren Wunsch, das Objekt in bestem Zustand zu bewahren. Es war entscheidend, die baulichen Schäden zu beheben, um zukünftige Probleme zu vermeiden.

Die Ausgangssituation des Objekts in Düsseldorf
Das Mehrfamilienhaus, 1975 erbaut, zeigte altersbedingte Abnutzungserscheinungen. Die Bausubstanz war dem Alter entsprechend in gutem Zustand. Dennoch waren Abplatzungen an der Betonbodenplatte und gerissene Fliesen auf den Balkonen sichtbar. Diese Schäden beeinträchtigten nicht nur die Optik, sondern könnten langfristig die Struktur gefährden. Die Mieter hatten bereits Einschränkungen in der Nutzung der Balkone erlebt. Die Bauweise aus den 70er Jahren verlangte eine sorgfältige Sanierung, um die ursprüngliche Stabilität und Funktionalität wiederherzustellen.

Der perfekte Partner für die Balkonsanierung in Düsseldorf
Die Wahl des ISOTEC-Fachbetriebs Abdichtungstechnik Klein GmbH war für die Kundin eine logische Entscheidung. Die hervorragende Beratung und die langjährige Erfahrung im Bereich der Balkonsanierung sprachen für sich. Der Projektmanager des ISOTEC-Fachbetriebs übernahm die erste Besichtigung und überzeugte mit detaillierten Vorschlägen zur Sanierung. Die Kundin schätzte die professionelle Herangehensweise und die klaren Erklärungen der notwendigen Schritte. Die Entscheidung für ISOTEC fiel leicht, da das Unternehmen durch Qualität und Vertrauen bestach. Die Kundin reagierte positiv auf die vorgeschlagenen Maßnahmen und fühlte sich in guten Händen. Die Expertise des ISOTEC-Fachbetriebs garantierte eine effektive und nachhaltige Sanierungslösung.
Effektive Balkonsanierung mit ISOTEC-Techniken in Düsseldorf
Die Sanierung begann mit der sorgfältigen Vorbereitung der Balkonflächen. Nach den Abdeckarbeiten wurde der gesamte Estrich der Balkone entfernt. Die freigelegte Bodenplatte wurde anschließend angefräst, um einen haftfähigen Untergrund zu schaffen. Diese Vorbereitung ist entscheidend für die Haftung der nachfolgenden Schichten. Ein neuer Gefälleestrich wurde eingebracht, um eine optimale Wasserableitung zu gewährleisten. Die Flächenabdichtung erfolgte mit dem ISOTEC-Flüssigkunststoff, der für seine exzellente Haftung und UV-Beständigkeit bekannt ist. Dieser wurde in zwei Schichten aufgetragen und mit Vlieseinlage verstärkt, um eine zuverlässige Abdichtung zu gewährleisten. Abschließend wurde die Fläche versiegelt, um den Balkon vor Witterungseinflüssen zu schützen. Die Wahl von ISOTEC-Flüssigkunststoff bietet Vorteile wie die Anpassungsfähigkeit an komplexe Geometrien und eine dünne, aber effektive Abdichtung. Diese Maßnahmen garantieren nicht nur eine ästhetische Verbesserung, sondern auch eine langanhaltende Funktionalität der Balkone.

Das beeindruckende Ergebnis der Sanierung in Düsseldorf
Nach der Sanierung erstrahlten die Balkone in neuem Glanz. Alle Schäden waren vollständig beseitigt, und die Mieter konnten die Balkone wieder uneingeschränkt nutzen. Die Kundin war überaus zufrieden mit dem Ergebnis und lobte die professionelle Umsetzung der ISOTEC-Fachbetriebe. Besonders erfreut war sie über die positive Resonanz der Mieter, die nun die Balkone wieder als Erweiterung ihres Wohnraums schätzen. Die Sanierung hat nicht nur die Lebensqualität verbessert, sondern auch den Wert des Mehrfamilienhauses gesteigert. Die Kundin empfahl ISOTEC bereits weiter und plant, auch den Keller sanieren zu lassen. Diese erfolgreiche Sanierung unterstreicht die Kompetenz von ISOTEC und das Vertrauen, das Kunden in ihre Lösungen setzen.
