Krypta mit ISOTEC-Innenabdichtung saniert
Es handelt sich um eine teilunterkellerte Kirche aus dem Jahr 1935. Seit dem Jahr 2009 dient sie nicht mehr als Kirche, sondern als Urnenbegräbnisstätte. Aufgrund der hohen Nachfrage in der Bevölkerung, entschied sich der Kirchenvorstand die unter dem Kirchturm befindliche Krypta ebenfalls zur Begräbnisstätte umzubauen. Die Krypta wies erhebliche Feuchtigkeitserscheinungen auf. In diesem Zustand war die Krypta als Begräbnisstätte nicht zu nutzen.
Steckbrief
PLZ, Ort | 41065 Mönchengladbach |
Auftraggeber | Sonstige Rechtspersönlichkeit |
Baujahr | 1935 |
Sanierung |
ISOTEC-Innenabdichtung ISOTEC-Sanierputz |
Jahr der Sanierung | 2013 |
Fachinformationen |
ISOTEC-Innenabdichtung ISOTEC-Sanierputz |
Die Aufgabe
Die Analyse ergab, dass es sich um seitlich eindringende Feuchtigkeit aus dem Erdreich handelte. Aufgrund der Teilunterkellerung der Kirche konnte nicht von außen abgedichtet werden. Somit hat man sich für eine ISOTEC- Innenabdichtung entschieden.
Die Lösung
Es wurde mit dem zuständigen Architekturbüro ein schlüssiges Sanierungskonzept erarbeitet. Aufgrund der hochwertigen Nutzung des Innenraumes wurde entschieden, die ISOTEC- Innenabdichtung nur in Kombination mit einer neuen Betonbodenplatte auszuführen. Des Weiteren wurden alle im Sanierungsbereich verlaufenden Rohrleitungen ausgetauscht und umgelegt. Auf den beigefügten Baustellenfotos kann man nur einen kleinen Teil der Abdichtungsfläche erkennen. Nun kann mit der Innengestaltung der zukünftigen Begräbnisstätte begonnen werden.