
Der ISOTEC-Livestream ist die online live Ergänzung zur erfolgreichen Fachveranstaltung ISOTEC-Architectus. Unsere renommierten Referenten vermitteln Ihnen fundiertes Know-how und informieren Sie jetzt auch per Livestream über das sich ständig erweiternde Fachwissen und ihre Erfahrungen. Anschließend können Sie mit den Experten diskutieren und erhalten die notwendigen Antworten, um Ihren Kunden Lösungen für Feuchte- und Schimmelschäden aufzeigen zu können.
ONLINE Fachveranstaltung - Feuchteschäden an Gebäuden
28. April 2021 ab 10:00 Uhr
- Typische Feuchteschäden aus Sicht des Bausachverständigen
Dipl.-Ing. (FH) Alexander Haller - Bausachverständigenbüro B+K GmbH - Überblick über Regelwerke zur nachträglichen Bauwerksabdichtung
Dipl.-Ing. Architektin Silke Sous, Aachener Institut für Bauschadensforschung und angewandte Bauphysik gGmbH - Abdichtungslösungen von innen – Mit dem Schwerpunkt Wand und Kellerboden
Dipl.-Ing. Jörg Bogs, ISOTEC GmbH - Schlagregen und Spritzwasser – Anforderungen an die Fassade und den Sockel
Dipl.-Ing. Architektin Silke Sous, Aachener Institut für Bauschadensforschung und angewandte Bauphysik gGmbH - Vertikale, erdberührte Abdichtung und der fachgerechte Übergang zum Sockel in der Sanierungspraxis
Dipl.-Ing. Jörg Bogs, ISOTEC GmbH - Forschungsbericht: Abdichtungen auf nicht massiven Gebäudesockelbereichen
Dipl.-Ing. Architektin Silke Sous, Aachener Institut für Bauschadensforschung und angewandte Bauphysik gGmbH
Neben interessanten Vorträgen haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen in einer anschließenden Diskussionsrunde von unseren Referenten beantwortet zu bekommen.
Sichern Sie sich jetzt Ihre kostenlose Teilnahme!
ONLINE Fachveranstaltung - Balkonsanierung in der Praxis
28. April 2021 ab 14:30 Uhr
- Schwachstellen auf Balkonen aus der Sicht des Bausachverständigen
Dipl.-Ing. (FH) Alexander Haller - Bausachverständigenbüro B+K GmbH - Theorie vs. Praxis: Sind die Vorgaben der Regelwerke in der Sanierungspraxis umsetzbar?
Dipl.-Ing. Architektin Silke Sous, Aachener Institut für Bauschadensforschung und angewandte Bauphysik gGmbH - Balkonaufbauten im Überblick – Abdichtungsprodukte und Beläge
Dipl.-Ing. Jörg Bogs, ISOTEC GmbH - Niveaugleiche Schwellen – Forschungsergebnisse mit Relevanz für die Praxis
Dipl.-Ing. Architektin Silke Sous, Aachener Institut für Bauschadensforschung und angewandte Bauphysik gGmbH - Balkonsanierungen – Umsetzungsbeispiele aus der Praxis
Dipl.-Ing. Jörg Bogs, ISOTEC GmbH - Live Vorführung von Abdichtungs- und Beschichtungssystemen für die Balkonsanierung
ISOTEC GmbH
Neben interessanten Vorträgen haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen in einer anschließenden Diskussionsrunde von unseren Referenten beantwortet zu bekommen.
Sichern Sie sich jetzt Ihre kostenlose Teilnahme!
Termine im September 2021
ONLINE Fachveranstaltung - Feuchteschäden und Risssanierung
28. September 2021 ab 10:00 Uhr
- Beurteilung von Feuchteschäden in der Baupraxis aus Sicht des Sachverständigen
Dipl.-Ing. Norbert Becker - Becker & Partner GbR - Überblick über Sanierungsverfahren von Feuchteschäden
Dipl.-Ing. Jörg Bogs, ISOTEC GmbH - Legionellen im Trinkwasser – was tun?
Dipl.-Ing. Adriane Aust, BiolytiQs GmbH - Hygienische Belastungen und Schadstoffe in Lüftungsanlagen / Klimaanlagen
Dipl.-Ing. Adriane Aust, BiolytiQs GmbH - Baugrundbedingte Risse im Mauerwerk - Sanierung durch Injektion von Expansionsharzen in den Baugrund
Dr. Elmar Buhl, URETEK Deutschland GmbH - Sanierung von feuchteführenden Rissen in der Baupraxis
Dipl.-Ing. Jörg Bogs, ISOTEC GmbH - Was zeichnet die Qualität von Bautenschutzbetrieben aus?
Dr. Friedrich Remes, Deutscher Holz- und Bautenschutzverband e.V.
Neben interessanten Vorträgen haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen in einer anschließenden Diskussionsrunde von unseren Referenten beantwortet zu bekommen.
Sichern Sie sich jetzt Ihre kostenlose Teilnahme!
ONLINE Fachveranstaltung - Schimmel – Ursachen & Lösungen
28. September 2021 ab 14:30 Uhr
- Schimmel - Mieter & Vermieter emotionaler Perspektivenunterschied
Marcel Kluge, ISOTEC GmbH - Beispiele aus der Praxis - Wie beurteilt der Sachverständige Schimmelschäden und deren Ursachen
Dipl.-Ing. Norbert Becker, Becker & Partner GbR - Die Biologie der Schimmelpilze und deren Analyse
Dipl.-Ing. Adriane Aust, BiolytiQs GmbH - Schimmelschäden – Überblick der geltenden Regelwerke
Dipl.-Ing. Norbert Becker, Becker & Partner GbR - Die Biologie der holzzerstörenden Pilze und deren Analyse
Dipl.-Ing. Adriane Aust, BiolytiQs GmbH - Fachgerechte Schimmelbeseitigung in der Praxis
Dipl.-Ing. Jörg Bogs, ISOTEC GmbH - Estrichdämmschichten – durchfeuchtet oder befallen - Ausbau oder Erhalt?
Dipl.-Ing. Norbert Becker, Becker & Partner GmbH - Lösungen zur Vermeidung eines erneuten Schimmelbefalls
Dipl.-Ing. Jörg Bogs, ISOTEC GmbH
Neben interessanten Vorträgen haben Sie außerdem die Möglichkeit, Ihre Fragen in einer anschließenden Diskussionsrunde von unseren Referenten beantwortet zu bekommen.
Sichern Sie sich jetzt Ihre kostenlose Teilnahme!
Seit über 30 Jahren ist die ISOTEC-Gruppe Spezialist für die professionelle Abdichtung von Gebäuden. Die Aufgabengebiete sind vielfältig. Hierzu zählen u.a. die Betoninstandsetzung, die Bodenbeschichtung, die Gebäudeabdichtung und die Schimmelsanierung.
Mit jährlich über 10.000 erfolgreichen Sanierungen bieten wir die Sicherheit für ein trockenes und gesundes Wohnen. Dabei steht ein Team von über 850 Mitarbeitern in der ISOTEC-Gruppe zur Verfügung, die regelmäßig und bestens geschult werden.