Qualitätscheck von Sanierungsangeboten

Sie haben ein Feuchtigkeitsproblem an Ihrem Gebäude und mehrere Sanierungs-Angebote eingeholt? Die einen bieten Ihnen ausschließlich Injektionen, die anderen Elektrophysikalische Verfahren und wiederum andere eine Kombination aus den verschiedensten Vorgehensweisen an? Manchmal sind die Angebote so unterschiedlich, dass man kaum erkennen kann, dass die gleiche Wand, bzw. Gebäudeseite saniert werden soll. Für Sie als Endverbraucher stellt sich zwangsläufig die Frage nach der Vergleichbarkeit, denn die Preisunterschiede sind mitunter gewaltig.

Eines der wichtigsten Kriterien bei der Auswahl ist, ob mit der angebotenen Maßnahme auch die Ursache der Feuchtigkeit behoben wird. „Hat man ein Gebäude mit aufsteigender Feuchtigkeit, dann ist eine Horizontalsperre ein „Muss“ um der Feuchtigkeit den weiteren Weg nach oben abzuschneiden. Ist auch noch Schimmel entstanden sollte dieser fachgerecht beseitigt und nicht nur mit „Schimmelex“ überstrichen werden!“ erläutert Ruben Kohn, Leiter der Abteilung technische Beratung und Analyse. „Leider gibt es Anbieter, die für jede Art von Feuchtigkeit dieselbe Maßnahme anwenden.!“ warnt er.

Alexander Mey, technischer Leiter beim ISOTEC-Fachbetrieb Abdichtungstechnik Klein GmbH rät:„Fragen Sie nach Referenzobjekten und einer TÜV-Zertifizierung. Für die Beseitigung von Feuchtigkeits- und Schimmelpilzschäden gibt es detaillierte Vorgaben (WTA-Merkblätter und Richtlinien), in denen von Sachverständigen festgelegt wurde, wie man bei den verschiedenen Arten von Feuchtigkeits- und Schimmelpilzschäden vorzugehen hat. Als Fachunternehmen für die Beseitigung von Feuchtigkeitsschäden werden bei ISOTEC seit 25 Jahren Maßnahmen und Material geprüft und auf die offiziellen Vorgaben abgestimmt. ISOTEC kann Ihnen daher für verschiedene Arten von Feuchtigkeitsschäden individuelle Abdichtungsysteme anbieten.

Als langjähriger Berater empfiehlt Ruben Kohn auf die Beratungsqualität, die Erfahrung und die Gewährleistungsmodalitäten zu achten. Welche Bedingungen werden an die Gewährleistung geknüpft? Bezieht sie sich auf die ausgeführten Arbeiten oder nur auf das Material?

Nicht zuletzt ist natürlich auch der Preis entscheidend. Leider neigen manche Anbieter dazu den Kostenvoranschlag mit Tricks so gering wie möglich zu halten. Sie setzen Bedarfspositionen ein, die in der Gesamtsumme nicht erscheinen oder setzen weniger Mengen an wie eigentlich und offensichtlich nötig wären. Diese werden dann häufig über Nachträge eingefordert. Kostenvoranschläge bei ISOTEC Klein GmbH enthalten offen und ehrlich die Mengen, die beim Analysetermin gemeinsam festgestellt wurden.

Im Teil 2 unseres Qualitätscheck werden wir Ihnen anhand eines Fallbeispiels darstellen, dass es auch auf die fachlichen Details bei der Ausführung der Arbeiten ankommt.