Experten-Tipp im Monat März

Kategorien: Feuchtigkeitsursachen, Innendämmung, Schimmelpilz

Warum kann Schimmel an den Wänden entstehen, auch wenn ich genügend lüfte?

 

Sanierungsexperte: Ulrich Pütz

"Leider ist es nicht gänzlich möglich Luftfeuchtigkeit, die z.B. durch Kochen, Baden und Duschen sowie durch die Atemluft entsteht, zu verhindern. Diese in der Raumluft enthaltene Feuchtigkeit kann zu einem hauchdünnen Wasserfilm kondensieren, wenn sie auf kalte Wandbereiche trifft,  und damit zum optimalen Nährboden für Schimmelpilzbefall werden. Gegen diese Schwachstellen der Baukonstruktion kann eine atmungsaktive Innendämmung helfen und so Kondensation und Schimmelpilzschäden verhindert. ISOTEC berät sie diesbezüglich gerne!"