Ein Keller mit besonderem Kellerproblem
Der Kunde, eine Einzelperson, bewohnt ein charmantes Einfamilienhaus in Uetersen. Der Keller, einst als Lagerraum genutzt, wurde durch eindringendes Wasser unbrauchbar. Den Keller wieder voll- und trocken nutzen zu können, machten die Sanierung dringend notwendig. Besonders der Schimmelbefall auf gelagerten Gegenständen stellte ein gesundheitliches Risiko dar, das es zu beseitigen galt.
Wasser im Keller und Schimmelprobleme
Das Einfamilienhaus in Uetersen war von einem ernsthaften Wassereintritt im Keller betroffen. Durch eine defekte Außenabdichtung drang Wasser im Wand-Sohlen-Bereich ein. Dies führte zu einem extremen Druck während der Arbeiten. Der Keller war durch das Wasser unbrauchbar und Schimmel breitete sich auf gelagerten Gegenständen aus. Aufgrund des Wassereintritts im unteren Bereich des Hauses, machte in diesem Fall eine Innenabdichtung am meisten Sinn. Die Bausubstanz litt erheblich unter der Feuchtigkeit, was eine schnelle Sanierung erforderlich machte.
ISOTEC-Teichert meistert die Herausforderung
ISOTEC Teichert in Uetersen erwies sich als der ideale Partner für dieses Sanierungsprojekt. Der Fachbetrieb ist bekannt für seine Expertise in der Innenabdichtung und konnte durch seine umfassende Analyse und die vorgeschlagenen Lösungen überzeugen. Der Sachverständige von ISOTEC Teichert führte die erste Besichtigung durch und schlug eine Innenabdichtung vor, um den Wassereintritt zu stoppen und den Keller wieder nutzbar zu machen. Der Kunde war beeindruckt von der Professionalität und der klaren Kommunikation der Schritte, die zur Sanierung notwendig waren. Die Entscheidung, ISOTEC Teichert zu beauftragen, fiel leicht, da der Betrieb auch eine 1- jährige Gewährleistung auf die durchgeführten Arbeiten bot.
Effektive Innenabdichtung in Uetersen
Die Sanierung des Kellers in Uetersen durch ISOTEC Teichert begann mit der Entfernung des Estrichs. Anschließend wurde der Untergrund sorgfältig vorbereitet, indem lose Putzreste und Fugenmaterial entfernt wurden. Eine entscheidende Maßnahme war die Erstellung einer Hohlkehle im Wand-Sohlen-Bereich, um die Haftung zu optimieren. Der kunststoffvergütete ISOTEC-Dichtputz wurde als Ausgleichsputz aufgetragen, gefolgt von der ISOTEC-Kombiflexabdichtung in zwei Lagen, die eine rissüberbrückende Abdichtung gewährleistet. Diese Abdichtung wurde etwa 30 Zentimeter auf die angrenzende wasserundurchlässige Betonbodenplatte aufgebracht, um eine vollständige Dichtigkeit zu erreichen. Schließlich wurde der Estrich wieder eingebracht und die Fußbodenkonstruktion wiederhergestellt. Diese umfassende Sanierung sicherte nicht nur den Schutz vor Feuchtigkeit, sondern ermöglichte auch eine effektive Nutzung des Kellers als Lagerraum.

Ein trockener und nutzbarer Keller in Uetersen
Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten durch ISOTEC Teichert präsentiert sich der Keller in Uetersen in einem völlig neuen Zustand. Die Innenabdichtung hat die Probleme mit eindringendem Wasser und Schimmel vollständig gelöst. Der Keller ist nun wieder vollständig nutzbar und bietet ausreichend Platz für die Lagerung von Gegenständen, ohne dass Feuchtigkeitsschäden zu befürchten sind. Der Kunde ist äußerst zufrieden mit der Arbeit von ISOTEC Teichert und hat die neuen Möglichkeiten, die der Keller bietet, voll ausgeschöpft. Die professionelle Umsetzung und die klare Kommunikation während des gesamten Prozesses haben das Vertrauen in die Marke ISOTEC gestärkt. Der Kunde freut sich über den neu gewonnenen Raum und die Sicherheit, die die Abdichtung bietet.

