Ein Keller für neue Möglichkeiten
Ein Kunde aus Quickborn, wünschte sich eine funktionale Nutzung seines feuchten Kellerraums. Die hohen Feuchtigkeitswerte und Abplatzungen machten den Raum unbrauchbar. Der Wunsch, den Keller als Waschkeller zu nutzen, war groß. Dies versprach eine erhebliche Verbesserung des Alltagskomforts. Die emotionale Bindung an das Zuhause und der Wunsch nach Optimierung der Wohnqualität machten die Sanierung besonders wichtig.
Herausforderung im Kellerbereich
Der Keller des Hauses in Quickborn war durch Feuchtigkeit stark beeinträchtigt. Sichtbare Abplatzungen an der Kelleraußenwand und Salpeterausblühungen verschlechterten den Zustand. Besonders herausfordernd war die Vielzahl an Wasserleitungen entlang der Außenwand. Eine Außenabdichtung war nicht möglich, da das Gebäude überbaut war. Daher war eine Innenabdichtung die einzige Lösung.
Der kompetente Partner für Kellerabdichtungen in Quickborn
ISOTEC Teichert erwies sich als der ideale Partner für die Sanierung des Kellerraums in Quickborn. Der erste Besichtigungstermin wurde von einem erfahrenen Sachverständigen durchgeführt, der die spezifischen Herausforderungen des Objekts schnell erkannte. Die Expertise von ISOTEC in der Innenabdichtung machte den Fachbetrieb zur besten Wahl. Der Kunde war von den vorgeschlagenen Lösungen beeindruckt und entschied sich aufgrund der klaren Kommunikation und des professionellen Ansatzes für ISOTEC Teichert. Die vorgeschlagenen Maßnahmen, insbesondere die Entfernung des alten Putzes und der Aufbau der Abdichtung, überzeugten durch ihre jahrelange Erfahrung und die Aussicht auf eine dauerhafte Lösung.
Effektive Innenabdichtung durch ISOTEC Teichert
Die Innenabdichtung des Kellerraums in Quickborn folgte einem bewährten Verfahren. Zunächst wurde der alte Putz vollständig entfernt, um eine saubere Basis für die Abdichtung zu schaffen. Anschließend wurden Abdichtungsebenen aus einer speziellen ISOTEC-Kombiflexabdichtung aufgetragen. Diese Abdichtung besteht aus rissüberbrückenden mineralischen Dichtschlämmen, die in zwei Lagen aufgebracht werden. Diese Methode gewährleistet eine flexible und dauerhafte Abdichtung gegen eindringende Feuchtigkeit. Abschließend wurde der Schutzputz aufgetragen, der nicht nur als mechanischer Schutz dient, sondern auch die Bildung von Kondensat effektiv vermeidet. Die Maßnahmen wurden sorgfältig geplant und ausgeführt, um den besonderen Bedingungen des Kellers gerecht zu werden. Die Abdichtung wurde wasserdicht an die Bodenkonstruktion angeschlossen, um eine lückenlose Barriere zu gewährleisten. Dank der ISOTEC-Fachbetriebe ist die Abdichtung nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechend gestaltet.
Ein trockener und nutzbarer Waschkeller
Nach Abschluss der Sanierung in Quickborn präsentiert sich der Kellerraum in neuem Glanz. Die ehemals feuchte Umgebung ist nun trocken und bereit für die Nutzung als Waschkeller. Die Abdichtung hat nicht nur die vorhandenen Schäden behoben, sondern bietet auch langfristigen Schutz vor Feuchtigkeit. Der Kunde ist begeistert von der neuen Nutzungsmöglichkeit. Die professionelle Arbeit des ISOTEC-Fachbetriebs hat alle Erwartungen übertroffen und den Raum zu einem nutzbaren Teil des Hauses gemacht. Die Sanierung hat gezeigt, dass selbst herausfordernde Projekte mit der richtigen Expertise erfolgreich umgesetzt werden können. Die Funktionalität und Ästhetik des Kellers bieten nun vielfältige Nutzungsmöglichkeiten, und der Kunde kann den Raum bedenkenlos für seine Zwecke einsetzen.
