Einblick in den ISOTEC-Handwerkskompass

Neueste Trends zur Attraktivität des Handwerks in Deutschland
Die Studie untersucht und analysiert die Megatrends und Herausforderungen des Handwerks in sechs besonders attraktivitätsrelevanten Themenfeldern, nämlich der beruflichen Tätigkeit und Rahmenbedingungen, der betrieblichen Organisation und Führung, der Arbeitsplatzgestaltung und Gesundheit, den beruflichen Per-spektiven und Karriere, dem Gehalt und Anerkennung sowie Sinn und Bedeutung und formuliert ausgehend von dieser Analyse dann Ableitungen zur weiteren Steigerung der Attraktivität des Handwerks.

Zusammenarbeit mit dem Institut der deutschen Wirtschaft
Als ein führender Anbieter zur Beseitigung von Feuchtigkeits- und Schimmelschäden an Gebäuden, veröffentlicht die ISOTEC GmbH in Zusammenarbeit mit dem Institut der deutschen Wirtschaft den Handwerkskompass, der einen umfassenden Überblick über die aktuelle Ausgangslage und die Herausforderungen des Handwerks bietet.

Best-Practice und Ziele unserer Studie
Der ISOTEC-Handwerkskompasses macht die Ausgangslage im Handwerk transparenter, zeigt Möglichkeiten auf, ein erfolgreiches Handwerksunternehmen aufzubauen und auch langfristig erfolgreich zu bleiben. Außerdem werden akute Handlungsfelder und konkrete Empfehlungen gegeben, um das Handwerk wieder attraktiver zu machen und um den Trend des Fachkräftemangels entgegenzuwirken.


Horst Becker - ISOTEC Geschäftsführer
"Mit dem ISOTEC-Handwerkskompass verfolgen wir das Ziel, dass das Handwerk seine frühere Attraktivität zurückgewinnt. Der Handwerkskompass zeigt auf, dass viele Potenziale ungenutzt und die besonderen Stärken des Handwerksberufs zu wenig kommuniziert und herausgestellt werden. Wir zeigen auf, wo Chancen liegen und was Handwerksbetriebe tun können, um ihre Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern und worauf es den wahren Machern von Morgen besonders ankommt",
fasst der Inhaber und Geschäftsführer von ISOTEC, Horst Becker, die Studie zusammen.
Das könnte dich interessieren

Studie zum Download

Entdecke die breite Palette an beruflichen Möglichkeiten bei uns und erfahre, was es heißt, zur ISOTEC-Familie zu gehören. Gemeinsam bilden wir ein Team von Experten, die ihre Arbeit mit Leidenschaft lieben und stolz darauf sind. Finde auch du deinen Platz im ISOTEC-Team und wachse mit uns kontinuierlich weiter.
Jobs im Handwerk

Nasse Wände? Feuchter Keller?
„Das Handwerk hat goldenen Boden"

Hier registrieren und den ISOTEC-Handwerkskompass erhalten:


Fragen?
Wir stehen Ihnen gerne für weitere Informationen und bei Bedarf für Interviews mit unseren Experten zur Verfügung.
Der ISOTEC-Handwerkskompass bietet wertvolle Einblicke in die Zukunft des Handwerks und zeigt konkrete Handlungsmöglichkeiten auf, um erfolgreich zu bleiben. Sprechen Sie uns gerne an:
In Kooperation mit

