Sanierung einer Keller-Außentreppe mit der ISOTEC-Innenabdichtung
Die Keller-Außentreppe des Kunden weist bereits abplatzende und abbröckelnde Wandfarbe auf. Außerdem haben die Messungen ergeben, dass sowohl die Wände der Außentreppe sowie im Kellerinnenraum bereits durchfeuchtet sind. Vor zwei Jahren wurde laut Kunde bereits eine Spezialfarbe aufgebracht, diese hat jedoch nicht geholfen.
Steckbrief
PLZ, Ort | 45527 Hattingen |
Auftraggeber | Privatperson |
Baujahr | 1970 |
Schaden | Nachgewiesene Feuchtigkeit in den Wänden der Keller-Außentreppe sowie in den Kellerinnenräumen. |
Sanierung | ISOTEC-Horizontalsperre ISOTEC-Innenabdichtung ISOTEC-Sanierputz ISOTEC-Schimmelpilzschaden-Beseitigung ISOTEC Abdichtung Wand-/ Sohlenanschluss Bodenabdichtung |
Jahr der Sanierung | 2020 |
Fachinformationen | ISOTEC-Innenabdichtung |
Die Aufgabe
Mit der ISOTEC-Innenabdichtung soll nun die Keller-Außentreppe renoviert und sowohl sie als auch die Keller-Innenräume nachhaltig vor Feuchtigkeit geschützt werden.
Die Lösung
So wurde zunächst der Putz von außen abgestemmt und der Untergrund mit einem Spritzbewurf und einem Dichtputz vorbehandelt.
Der anschließende Ausgleichsputz, die Dichtungsschlämme sowie der Spezialputz dienen einer absoluten Dichtigkeit vor eindringender Feuchtigkeit.
Die Ausbildung des Wand/Sohlen-Anschlusses beginnt mit dem Ausstemmen einer ca. 3x3 cm tiefen Nut, welche anschließend vorprofiliert und mit zwei Lagen rissüberbrückender Dichtungsschlämme versehen wird.