"Optimal und ruck zuck“. Kunden loben die ISOTEC-Innenabdichtung

Kategorien: Innenabdichtung, Analyse

Als in der Souterrainwohnung eines Mehrfamilienhauses in einem ruhigen Ortsteil von Kaarst Feuchtigkeit auftritt  sind die Eigentümer zunächst ratlos.

Das vorwiegend in Familienbesitz befindliche Objekt ist im Sanierungsbereich von außen kaum zugänglich, weil die Balkone des EGs nur wenige Zentimeter über dem Erdniveau hängen. Eine Ausschachtung kam deshalb für die Eigentümer nicht in Frage und das Problem musste von innen gelöst werden.

Die im Keller befindliche Souterrainwohnung wies Feuchtigkeitsschäden im Wand-Sohlenanschlussbereich auf. Auf Empfehlung wurde der ISOTEC-Fachbetrieb Abdichtungstechnik Klein aus dem benachbarten Meerbusch kontaktiert. Fachmann Carsten Gehrke besichtigte und bewertete den Schaden gemeinsam mit den Eigentümern bei einem vor Ort Termin. Daraufhin wurde ein schlüssiges Sanierungskonzept erarbeitet um das Souterrain wieder bewohnbar zu machen ohne von außen aufzugraben.

Positv wirkte sich aus, dass  die im Mauerwerk befindliche Horizontalsperrbahn noch intakt war. So konnte die, aus dem Erdreich kommende Feuchtigkeit nicht innerhalb der Wand noch weiter nach oben steigen. Demnach wurde nur der Wand-/Sohlenanschluss von innen freigelegt und abgedichtet.

Nach der Fertigstellung konnte der Boden wieder verlegt und die Wände wieder gestrichen werden. Die Wohnung war somit wieder bedenkenlos nutzbar.

Der Kunde ist zufrieden: "Das Unternehmen Isotec wurde uns durch einen Gutachter für eine Feuchtigkeitssanierung empfohlen. Der Fachmann nahm Messungen vor und erstellte ein aussagekräftiges Angebot. Die Innensanierung ging ruck zuck vonstatten und die Baustelle wurde sauber verlassen. Wir waren sehr zufrieden. Deshalb werden wir im nächsten Jahr wieder an Isotec für eine andere Sanierung herantreten. "