Erklärung zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung gilt für die Website: www.isotec.de/crailsheim und lp2.isotec-tremel-rot.de
der Abdichtungstechnik Dipl.-Ing. Tremel ROT GmbH
Unser Engagement für digitale Teilhabe
Wir bei ISOTEC GmbH setzen uns aktiv für ein barrierefreies Internet ein – ein Web, das für alle Menschen uneingeschränkt zugänglich ist, unabhängig von individuellen Einschränkungen oder technischen Voraussetzungen.
Unser Ziel ist es, eine Website bereitzustellen, die nicht nur den technischen Anforderungen an Barrierefreiheit entspricht, sondern auch intuitiv, komfortabel und inklusiv nutzbar ist.
Barrierefreiheit als fortlaufender Prozess
Digitale Barrierefreiheit ist kein einmaliger Zustand, sondern ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess. Deshalb überprüfen und optimieren wir unsere Website regelmäßig. Dabei analysieren wir mögliche Barrieren, überarbeiten Inhalte und implementieren neue Funktionen, um die Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit weiter zu erhöhen.
Unser Anspruch ist es, allen Nutzerinnen und Nutzern ein barrierefreies und angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen.
Wie barrierefrei ist unsere Website?
Diese Website ist teilweise barrierefrei. Die meisten technischen Anforderungen werden erfüllt und entsprechen den Vorgaben der EU-Richtlinie 2016/2102 sowie der Norm EN 301 549.
Welche Bereiche sind derzeit noch nicht barrierefrei?
Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Website barrierefrei und für alle zugänglich zu gestalten. Dennoch gibt es derzeit noch einzelne Bereiche, die nicht vollständig den Anforderungen der Barrierefreiheit entsprechen. Im Folgenden geben wir einen Überblick über die aktuell bekannten Einschränkungen:
Prüfschritt 9.1.1.1a Alternativtexte für Bedienelemente
Akkordeon-Element z.B. auf https://www.isotec.de/ratgeber/feuchtigkeit-im-haus
Prüfschritt 9.1.1.1b. Alternativtexte für Grafiken und Objekte
Alternativtexte sind für einen Teil der Bilder nicht vorhanden.
Prüfschritt 9.1.2.2. Aufgezeichnete Videos mit Untertiteln
Die Untertitel von Videos sind teilweise fehlerhaft.
Prüfschritt 9.1.2.3. Audiodeskription oder Volltext-Alternative für Videos
Bestimmte Stellen mancher Videos haben weder eine Audiodeskription noch eine Volltextalternative.
Prüfschritt 9.1.3.1a. HTML-Strukturelemente für Überschriften
Die Überschriften sind teilweise nicht korrekt geschachtelt.
Prüfschritt 9.1.3.1b. HTML-Strukturelemente für Listen
Die Brotkrümelnavigation ist nicht als Liste ausgezeichnet
Prüfschritt 9.1.3.2. Sinnvolle Reihenfolge
Die visuelle Reihenfolge entspricht teilweise nicht der Reihenfolge im Code
Prüfschritt 9.2.1.1. Ohne Maus nutzbar
Umkreis-Element z.B. auf https://www.isotec.de/fachbetriebssuche
"Filter nach Betätigen des Filter-Buttons (Viewport < 768px) z.B https://www.isotec.de/fachbetriebssuche
9.2.4.1. Bereiche überspringbar
fehlende Unterscheidung z.B. aria-label der verschiedenen Navigationen
9.2.4.2. Sinnvolle Dokumenttitel
Bei den Dokumenttiteln fehlt eine immer gleiche, allgemeine Bezeichnung des Webauftritts.
Die Bezeichnung ""11 ISOTEC 2" ist irreführend
9.2.4.7. Aktuelle Position des Fokus deutlich
Sprachauswahl im Header
Button, um an den Seitenanfang zu gelangen
Prüfschritt 9.3.1.2 Anderssprachige Wörter und Abschnitte ausgezeichnet
Der Cookiebanner steht nicht für englisch und spanisch zur Verfügung und ist nicht als Fremdsprache ausgezeichnet.
https://www.isotec.de/es/company-details die Erklärung steht nur auf Englisch zur Verfügung und ist nicht als Fremdsprache ausgezeichnet.
https://www.isotec.de/fachbetriebssuche nicht für englisch und spanisch zur Verfügung und ist nicht als Fremdsprache ausgezeichnet.
9.4.1.1. Korrekte Syntax
Es wurden noch nicht alle Syntaxfehler behoben.
folgende Formulare sind nicht barrierefrei nutzbar:
Ratgeber-Modal z.B. auf https://www.isotec.de/schimmelbeseitigung
Kontaktformular z.B. auf https://www.isotec.de/
Funnel "Unverbindliche Schadensanalyse erhalten" z.B. auf https://www.isotec.de/
Die genannten Bereiche sind derzeit noch nicht vollständig barrierefrei, da sie sich entweder in technischer Überarbeitung befinden, eine barrierefreie Umsetzung mit unverhältnismäßigem Aufwand verbunden wäre oder es sich um Inhalte von Drittanbietern handelt, auf die wir keinen vollständigen Einfluss haben.
Grundlage dieser Erklärung
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit basiert auf einer Prüfung durch die Medialen GmbH unter Berücksichtigung der oben genannten Richtlinien sowie der WCAG 2.1 Erfolgskriterien.
Diese Erklärung wurde am 17.06.2025 erstellt.
Die Erklärung wurde zuletzt am 17.06.2025 überprüft.
Rückmeldung und Kontakt
Sie haben Fragen zur Barrierefreiheit oder eine Barriere auf unserer Website festgestellt?
Wir freuen uns über Ihr Feedback!
Kontaktieren Sie uns:
Telefon: +49 (2202) 95 74 0
E-Mail: info(at)isotec.de
Sollten Sie innerhalb von sechs Wochen keine zufriedenstellende Antwort auf Ihre Anfrage zur Barrierefreiheit erhalten, können Sie sich an die Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik wenden.
Eine Übersicht aller Ombudsstellen der Bundesländer finden Sie unter:
https://www.bfit-bund.de/DE/Kontakt/Ueberwachungsstellen-der-Laender/ueberwachungsstelle_laender_node.html
Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik NRW
Die Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Nordrhein-Westfalen prüft regelmäßig, ob die Websites öffentlicher Stellen den gesetzlichen Anforderungen an Barrierefreiheit entsprechen. Ziel ist die konsequente Umsetzung barrierefreier Informationstechnik im Land NRW.
Kontakt zur Überwachungsstelle:
E-Mail: ueberwachungsstelle-nrw@it.nrw.de
Weitere Informationen: www.mags.nrw/ueberwachungsstelle-barrierefreie-informationstechnik