ISOTEC-Architectus Fachveranstaltung

am 31. Oktober 2023 in Jüchen.

Das Programm

Freuen Sie sich auf spannende Vorträge renommierter Experten aus der Branche. Unsere diesjährige Fachveranstaltung hat als Hauptthema die Fachgerechte Instandsetzung von Betonbauteilen mit dem Schwerpunkt der Tiefgaragensanierung.

Sanierung von Parkhäusern und Tiefgaragen - zwischen Praxis und Regelwerken

Dr. Patricia Steffen, MC Bauchemie

Tiefgaragen – Untersuchungsmethoden und Sanierungsplanung anhand von Beispielen

Dipl.-Ing. Marc Achterberg, IAM

Grundlagen - Betoninstandsetzung und Oberflächenschutzsysteme

Dr. Patricia Steffen, MC Bauchemie

Tiefgaragensanierung in der Praxis

Jens Böhler,
Abdichtungstechnik Klein GmbH

Abdichtung auf der wasserabgewandten Seite von Betonbauwerksfugen

Dipl.-Ing. Jörg Bogs, ISOTEC GmbH

Instandsetzungsbeispiele aus der Region

Geschäftsführer Stephan Klein

Anerkennung:

Info

Die Veranstaltung wird von den Kammern wie folgt anerkannt:

- Architektenkammer Nordrhein-Westfalen 3 Unterrichtsstunden
- Ingenieurkammer Nordrhein-Westfalen 4 Fortbildungspunkte

Jetzt Teilnahme sichern!

Sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme an unserer ISOTEC- Architectus Fachveranstaltung am 31. Oktober 2023 auf Schloss Dyck in Jüchen.

89€ pro Personen inkl. Essen und Getränke sowie die anschließende Schlossanlagenführung.*

Hier anmelden!

Unsere Referenten

Dipl.-Ing. Jörg Bogs

  • Technischer Leiter der ISOTEC GmbH
  • Aufgabengebiete seit 2003:
    • Aus- & Weiterbildung der ISOTEC-Mitarbeiter
    • Forschung & Entwicklung
    • Betreuung der 85 ISOTEC-Fachbetriebe
  • Sachkundiger für Holzschutz, TRGS 519 & SIVV-Schein
  • Mitarbeit an div. WTA-Merkblättern und Mitglied WTA-Referatsleitung 4 – Mauerwerk/Bauwerksabdichtung
  • Gastreferent an der Universität Braunschweig, Hamburg und Wuppertal

Dr. Patricia Steffen

Dr. Patricia Steffen ist gelernte Chemikerin und seit 2013 bei der MC Bauchemie. Als Produktmanagerin für den Bereich Floor Coating betreut sie dabei Oberflächenschutzsysteme für Parkbauten und Beschichtungssysteme für die Industrie.

Dipl.-Ing. Marc Achterberg

  • Erfolgreiches Bauingenieurstudium an der RWTH Aachen
  • Nach achtzehnjähriger Tätigkeit im Angestelltenverhältnis 2013 Gründung eines Ingenieurbüros in Moers. Die Schwerpunkte liegen in der Planung und Bauüberwachung von Schutz- und Instandsetzungsmaßnahmen von Betonbauwerken.
  • Sachkundiger Planer für Schutz und Instandsetzung von Betonbauwerken
  • Instandhaltung von Betonbauwerken in abwassertechnischen Anlagen
  • Qualifizierter Planer für Neubau und Instandsetzung von Dichtkonstruktionen
  • RAL Gütezeichen – GZ 967 „Planung der Instandhaltung von Betonbauwerken“
  • Mitglied in verschiedenen Vereinen

Veranstaltungsort

Schloss Dyck
Ecke L32 / Schlossstraße
Parkplatz P1
41363 Jüchen

Kostenlose Parkmöglichkeiten sind ausreichend auf dem P1 vorhanden. Bitte planen Sie 5 Minuten Fußweg durch den Schlosspark ein. Die Tagung findet im Raum REMISE im Schlosshotel statt.

Weitere Informationen finden Sie unter:
www.stiftung-schloss-dyck.de

Über ISOTEC

Bereits seit über 30 Jahren sanieren wir mit der gesamten ISOTEC-Gruppe erfolgreich rund 10.000 Gebäude pro Jahr. Mit bisher über 100.000 erfolgreichen Sanierungen bieten wir Ihnen die Sicherheit für ein trockenes und gesundes Wohnen.

Unser Mehrwert für Sie: ganzheitliche Betreuung der Sanierung von der Ursachenanalyse bis zur professionell begleiteten Ausführung der passgenauen Maßnahme.

Durchgeführt werden die Arbeiten von permanent und bestens geschulten Mitarbeitern, insgesamt sind es rund 950 in der ISOTEC-Gruppe. Unser besonderes Know-How vermitteln wir Ihnen jetzt in der Veranstaltungsreihe ISOTEC-Architectus. Nutzen Sie unser Fachwissen und unsere Erfahrung, um den sicheren Weg zu einem dauerhaft trockenen Haus zu wählen.

Teilnahmegebühr ISOTEC-Architectus:

Info

89€ pro Personen inkl. Essen und Getränke sowie die anschließende Schlossanlagenführung.*

*Für die Schlossanlagenführung ist eine separate Anmeldung über den Anmeldelink (im unteren Bereich der Seite) erforderlich.

Termin-Anmeldung

Zusätzlich zu meiner Anmeldung, möchte ich noch folgende Personen anmelden:
Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Anmeldung zur Schlossanlagenführung

Klicken Sie einfach auf den nachfolgenden Link und melden Sie sich zur Schlossanlagenführung an.

Die Führung ist in der Teilnahmegebühr enthalten.

Jetzt anmelden!

Eindrücke aus vergangenen Architectus-Fachveranstaltungen