Spezialtrocknung mit der ISOTEC-Heizstabtechnologie nach Wasserschaden in Kellergewölbe
ObjektGewerbebau
OrtFrankfurt am Main
Jahr der Sanierung2011
Schaden
nasser Keller,
feuchte Wand
PartnerBauabdichtung Kortholt GmbH
Kunde
In einem Gewerbeobjekt nahe der Börse in der Frankfurter Innenstadt gab es im Kellerbereich einen Wasserschaden durch ein defektes Leitungswasserrohr.
Das Gebäude, das vor 1900 erbaut wurde, verfügt über einen Gewölbekeller, dessen Mauern teilweise bis 70 cm zu stark sind. Die Feuchtigkeit konnte sich über die Kapillaren der Natursteine so verteilen, dass sie schließlich zu Problemen in zwei direkt benachbarten
Gaststätten führte.
In einem italienischen Restaurant kam es zu erheblicher Geruchsbelästigung und in einem darunter liegenden typischen Frankfurter Apfelweinkeller war die Feuchtigkeit an der Wand bereits deutlich zu erkennen.
Zum Vergrößern die Bilder bitte anklicken:
Ausgangssituation
Durch das dicke Mauerwerk war eine Trocknung des Schadens mit den üblichen Geräten zur Beseitigung eines Wasserschadens nicht möglich. Ein anderes Unternehmen, das den Schaden beheben sollte, empfahl die Trocknung des Mauerwerks mittels der ISOTEC-Heizstabtechnologie.
So wurde die zuständige Versicherung auf den ISOTEC-Fachbetrieb von Dipl.-Ing. Tilo Probsthain aufmerksam und bat um Hilfe.
Beim Vor-Ort-Termin war aufgrund der gemessenen Feuchtigkeit und der baulichen Gegebenheiten klar, dass der vorliegende Schaden wie vermutet nur durch die spezielle Heizstabtechnologie behoben werden konnte.
Lösung
Das Mauerwerk wurde in gleichmäßigen Abständen durchbohrt und mit den ISOTEC-Heizstäben bestückt. Nun konnte die betroffene Wand abschnittweise zunächst im oberen Geschoss und anschließend im darunter liegenden Keller durch die Heizstäbe erhitzt werden. Dabei wurde der Trocknungsprozess kontinuierlich durch die ISOTEC-Temperatur-Regelgeräte gesteuert. So wurde das Mauerwerk auch in der Tiefe der starken Kellerwände gleichmäßig getrocknet.
Die zugehörige Bildergalerie gibt einen näheren Einblick in die Vorgehensweise.
Die unangenehmen Folgen des Rohrschadens gehören nun der Vergangenheit an und die Gäste der beiden Restaurants können wieder ungestört entspannen.
Schnelle Hilfe bekommen. Herr Probsthain von Isotec hat kurzfristig reagiert und ist auch gleich gekommen. Er hat uns alles erklärt, was Sinn macht und auch den Ablauf beschrieben. Innerhalb von zwei Tagen war die Abdichtung durch. Sauber und fachmännisch gemacht.
Top Firma!
Top Firma! Den Handwerker würde ich mit Kusshand wieder beauftragen. Wegen der Feuchtigkeit hatte ich eine andere Firma dran, aber die haben es nicht hinbekommen. Aber den Handwerker von Isotec, den würde ich wieder nehmen. Isotec ist nicht günstig, aber lohnt sich. Was gemacht wird, ist gut.
Sie haben einen Schaden entdeckt und wissen nicht, wie Sie vorgehen sollen? Kein Problem. Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf, unsere Profis haben die Lösung.