Schnupperkurs Querbeet

Alisa, wie bist du auf die Idee gekommen, ein Praktikum bei der Abdichtungstechnik Gehrmeyer zu machen?

Mir liegt das handwerkliche, das macht mir einfach Spaß. Ich bin bei der Freiwilligen Feuerwehr in Laer tätig und weiß wie man anpackt.

Was hast du an deinem ersten Praktikumstag so gemacht?

Da bin ich mit dem Cheftechniker Marcel Prümer zu einer Baustelle nach Altenberge gefahren. Dort waren schon 2 Techniker beschäftigt und haben das Haus von außen abgedichtet. Ein ganz schöner Aufwand, da die Seite ja erstmal freigeschaufelt werden musste, damit man dort überhaupt stehen und arbeiten kann. Ich durfte mich auch mal in die Grube stellen und mir die Arbeiten aus der Nähe anschauen. Herr Wenking war grade dabei den sogenannten Dichtputz aufzutragen. Das fand ich richtig interessant.

Wie ging es in den Tagen darauf weiter?

Ich habe ganz viel Neues kennengelernt. Im Büro habe ich mit Karin die Rechnungsablage gemacht.

Kerstin hat mir gezeigt, wie die Baustellenmappen vorbereitet werden. Danach konnte ich die nächsten 3 Mappen schon alleine zusammenstellen.

Mit Emily habe ich die Informationen von neuen Kunden in der Datenbank gespeichtert. Auch das konnte ich nach kurzer Zeit selbständig machen. Außerdem habe ich ein paar Übungen in Word und Excel gemacht.

An einem Tag hat mich auch mein Lehrer Herr Möller besucht und gefragt wie ich mich so mache und wie es mir gefällt. Er fand es gut, daß ich so genau weiß was ich nach der Schule machen möchte.

Schülerpraktikantin Alisa Deiters im Büro der Abdichtungstechnik Gehrmeyer in Greven

Was hast du noch so gemacht?

An einem Tag war ich mit Jochen Jacobs unterwegs zu einem Besichtigungstermin. Es war ein erster Termin, zu dem die Leute aus dem Vertrieb hinfahren und sich alles mal anschauen. Herr Jacobs hat sich hier einen feuchten Keller angeschaut wo das Wasser von der Seite hereinkam. Er hat den Raum gemessen und sich Notizen gemacht. Auf einer Skizze hat er der Bewohnerin gezeigt, wie das Wasser durch die Wände kommt. Die Lösung ist in diesem Fall eine Abdichtung von Innen.

Danach bin ich mit Herrn Jacobs ins Büro gefahren und er hat mir gezeigt wie er das Angebot macht.

Jetzt kenne ich den Ablauf vom ersten Anruf bis zur Arbeit auf der Baustelle.

Wie ist Dein Fazit?

Es hat mir total gut gefallen, es gibt hier viel zu lachen und ich möchte hier sehr gerne meine Ausbildung zur Holz- und Bautenschützerin machen.

Das freut uns sehr. Danke für das Interview, und alles Gute!