
Besseres Klima durch Innendämmung
Unser Vorgehen bei der Innendämmung:

Die Ursache: Wärmedämmung bei Sichtfassaden
Durch eine unzureichende Dämmung der Außenwände findet ein erhöhter Heizenergieverlust statt. Die Folgen sind ein erhöhter Energiebedarf, unbehagliches Wohnklima und das Risiko eines Schimmelpilzbefalls.

Unser 1. Schritt: Vorbereitung
Zunächst befreien wir den Untergrund sorgfältig von Tapeten- und Farbresten. Wenn ein Schimmelpilzbefall vorliegt, wird dieser von uns fachgerecht beseitigt.

Unser 2. Schritt: Anbringung der Innendämmung
Wir bringen zunächst einen speziellen Klebemörtel auf, um die wärmedämmenden, diffusionsoffenen Dämmplatten mit dem Untergrund zu verkleben.

Unser 3. Schritt: Veredelung
Anschließend versehen wir die Oberfläche mit einem Systemputz, in den wir ein Armierungsgewebe einarbeiten. Mit dem abschließenden Feinputz können wir dann optional besonders glatte, geschlossene und ebene Oberflächen für Ihre Innendämmung erstellen. Je nach Wunsch können diese Flächen nach Belieben farblich gestaltet werden.
Innendämmung im Vergleich: Wir haben drei Systeme zur Innendämmung unter die Lupe genommen.
Innendämmung: Unsere zufriedenen Kunden

Die ISOTEC-Gruppe hat in über 25 Jahren mehr als 100.000 Immobilien in Deutschland, Österreich und der Schweiz erfolgreich abgedichtet.
Der Eigentümer dieses Einfamilienhauses hatte ISOTEC beauftragt, eine energetische Sanierung durchzuführen, um Energiekosten einzusparen. Insbesondere dann, wenn Fassaden von außen optisch aufwendig gestaltet sind und als erhaltenswert beurteilt werden, kann die ISOTEC-Innendämmung eine mögliche Maßnahme zur Kostenreduzierung sein.
Feuchteregulierend und schimmelpilzhemmend
Unsere ISOTEC-Innendämmung benötigt aufgrund der vorhandenen Kapillarleitfähigkeit keine Dampfsperre. Eine zu hohe Raumluftfeuchtigkeit wird von der Innendämmung aufgenommen und nach Absinken der Raumluftfeuchte wieder in die Raumluft abgegeben.

Energie sparen durch Dämmen
Ungedämmte Wände stören nicht nur das Behaglichkeitsgefühl, sondern sorgen aufgrund des Energieverlustes auch für hohe Heizkosten. Eine nachträgliche Wärmedämmung mit unserer ISOTEC-Innendämmung sorgt neben einer Heizkostenersparnis auch für ein angenehmes Raumklima.
Eine Dämmung von innen ist nicht nur bei denkmalgeschützten Gebäuden eine Alternative
Auch bei Gebäuden die nicht unter Denkmalschutz stehen, ist eine Innendämmung durchaus sinnvoll. So bleibt die Fassade unangetastet und schön wie eh und je. Des Weiteren ist meist der Aufwand einer nachträglichen Dämmung von innen wesentlich geringer und auch kostengünstiger, da nicht zwingend die ganze Fassade nachträglich gedämmt werden muss. So ist z.B. bei Feuchtigkeit und Schimmel in manchen Räumen auch nur eine Teilsanierung möglich. Eine Sanierung und Dämmung der Fassade von außen ist bauphysikalisch sicherlich die beste Wahl für Ihr Haus. Eine Maßnahme zur Dämmung und Sanierung von innen hat auch den Vorteil, dass zu der Fassade, auch der neue Garten, oder angrenzende Garage während der Sanierung unberührt bleiben. Dämmen Sie von innen, ist Ihr Haus trotzdem vor Feuchtigkeit geschützt.
Mehr zur Innendämmung und den unterschiedlichen Dämmverfahren finden Sie in unserem Blog.
ISOTEC-Qualität
Bei ISOTEC kommen ausschließlich Systeme zum Einsatz, die nachweislich den praktischen und behördlichen Anforderungen genügen. Dies trifft auch auf die bauphysikalischen Eigenschaften des ISOTEC-Innendämmsystems zu, das in Bezug auf Schutz vor Feuchtigkeit und Wärmedämmeigenschaften umfassend wissenschaftlich und praktisch geprüft worden ist. Alle Arbeiten der Sanierung an Ihrem Haus oder Ihrer Wand werden durch unsere intensiv geschulten Mitarbeiter ausgeführt.
Ihre Vorteile im Überblick
Wärmedämmung von innen ohne Veränderung der Fassadenoptik
Schnelles Aufheizen der gedämmten Räume
Einsparung von Heizkosten/Investition zu Gunsten der Umwelt
Angenehmes Raumklima
Individuelle Gestaltungsmöglichkeit der Wandoberfläche
Rein mineralischer und nicht brennbarer Baustoff
Download-Bereich
Weitere Informationen können Sie sich gerne auf Ihren Rechner laden:
- Flyer Innendämmung PDF ǀ 1.53 MB
- Leistungsverzeichnis-GAEB-ISOTEC-Innendaemmung ZIP ǀ 1.80 KB
ISOTEC Architectus: Ratgeber bei Feuchtigkeit und Schimmel an Gebäuden

Mit diesem Buch möchten wir Architekten, Bauingenieuren sowie anderen Fachleuten der Bau- und Wohnungswirtschaft und interessierten Hausbesitzern einen verständlichen und praxisorientierten Ratgeber an die Hand geben.
Dieses Buch ist dabei nur ein erster Schritt. Kein geschriebenes Wort kann den persönlichen Kontakt, die individuelle Beratung und die Inaugenscheinnahme des konkreten Schadensbildes ersetzen.
Sie können hier den folgenden Kapitelauszug downloaden:
- ISOTEC-Architectus-Kapitel12-ISOTEC-Innendaemmung.pdf PDF ǀ 1.64 MB