ISOTEC-Aussenabdichtung an einem Mehrfamilienhaus in Mönchengladbach.
Nach anhaltenden Regenfällen zeigten sich im Treppenhaus des Mehrfamilienhauses immer wieder feuchte Flecken, sowie Schäden im Wandputz und Anstrich der Kelleraussenwände. Unterhalb der Kellertreppe entstand außerdem bereits ein leichter Schimmelpilzbefall.
Des Weiteren zeigten sich im Klinker des Sockels dunkle Verfärbungen und ein starker Moosbefall.
Durch eine im Bau mangelhaft ausgeführte und nicht hoch genug gezogene Außenab-dichtung im Bereich des Treppenhausturms gelangte Feuchtigkeit in die Kellerwände und den verklinkerten Sockelbereich des Hauses. Durch die mit der Feuchtigkeit eingetrage-nen Salze wurden Innenputze beschädigt und die Luftfeuchtigkeit im Keller erhöht. Dies begünstigte den beginnenden Schimmelpilzbefall unterhalb der Kellertreppe.
Der dauerhaft feuchte Aussensockel neigte zu Auswaschungen und begünstigte die Bildung von Moosen und Algen. Auch Frostschäden im Klinker waren bereits vereinzelt zu sehen.
Steckbrief
PLZ, Ort | 41238 Mönchengladbach |
Auftraggeber | Privatperson |
Baujahr | 2000 |
Sanierung | ISOTEC-Außenabdichtung |
Jahr der Sanierung | 2013 |
Fachinformationen |
ISOTEC-Aussenabdichtung und - Sockelputz |
Die Aufgabe
Schützen des Kellermauerwerkes vor Feuchtigkeit aus dem anliegenden Erdreich, sowie die Herstellung eines wasserunempfindlichen Aussensockels.
Die Lösung
ISOTEC-Aussenabdichtung und ISOTEC-Sockelputz
Zurück