ISOTEC-Außenabdichtung an einem Mehrfamilienhaus in Mönchengladbach
Ein gepflegtes Mehrfamilienhaus in Mönchengladbach. Die Räume im Keller sollen weiterhin als Lagerräume an die Bewohner des Hauses vermietet werden.
Steckbrief
Die Aufgabe
Bei starken Regenfällen drang Feuchtigkeit über die gesamten erdberührten Wandflächen der Kellerräume an Hausfront und Giebelseite ein und machte deren Nutzung unmöglich.
Die Lösung
Bei der Begehung der Räumlichkeiten und der durchgeführten Feuchtigkeitsmessung, bestätigte sich der Verdacht einer defekten Außenabdichtung.
Gemeinsam mit dem Ansprechpartner der Erbengemeinschaft wurde ein stimmiges Sanierungskonzept erstellt. Dieses Konzept beinhaltete eine fachgerechte Außenabdichtung nach DIN 18195 Teil 6, sowie eine Energieeffiziente Wärmedämmung.
Nachdem die Kellerwände von außen freigelegt waren, wurde die Wände von sämtlichen Altabdichtungen und Putzen befreit und sorgfältig gereinigt. Um einen ebenen und homogenen Untergrund für die nachfolgende Außenabdichtung herzustellen, wurde ein Ausgleichsputz mit vorherigem Spritzbewurf aufgebracht. Es folgte die ISOTEC-Außenabdichtung mit einem Aufbau aus zwei lagen Spezialbitumen mit vollflächiger Gewebeeinlage. Als Schutz der Abdichtung gegen mechanische Beschädigung und als Wärmedämmung der Kelleraußenwände wurde eine zugelassene Perimeterdämmung in 10 cm Stärke aufgebracht.
Im Anschluss konnte die Baugrube wieder verfüllt und die Fläche des Vorgartens pflegeleicht gestaltet werden.