Feuchtigkeit in Mehrfamilienhaus in Düsseldorf
Das Mehrfamilienhaus wurde in den 1930er Jahren in Düsseldorf erbaut und als Wertanlage vermietet. Vor, sowie hinter dem Objekt, befindet sich einen zum Objekt gehörige Grünanlage.
Steckbrief
Die Aufgabe
Das Kellermauerwerk der Hausfront stand seit der Erbauung ungeschützt im Erdreich und war dadurch den bauschädlichen Salzen jahrzehntelang ausgesetzt. Nun sollte Das Mauerwerk dauerhaft gegen seitlich eindringende Feuchtigkeit geschützt werden.
Die Lösung
Im Dialog mit der Eigentümerin entschied man sich für eine klassische Außenabdichtung nach derzeit gültigen DIN-Norm