Die unterschätzte Gefahr im Herbst
Feuchtigkeits- und Schimmelpilzschaden durch verstopfte Dachrinne
Vor allem im Herbst, wenn sich vermehrt Laub und Schmutz in den Dachrinnen ansammelt ist darauf zu achten, dass diese immer sauber und wasserdurchlässig sind.
Was passieren kann
Was passieren kann wenn sich das Wasser seinen Weg sucht haben wir bei einem Analysetermin feststellen müssen:
Die Bewohner eines Hauses stellten einen Wasseraustritt unter den Sockelleisten in den Räumen im Untergeschoss fest. Beim umräumen von Mobiliar zum aufwischen des Wassers wurde an den Sockelleisten und auch an den darüber liegenden Tapeten eine Schimmelpilzbildung festgestellt.
Die Suche nach der Ursache begann.
Ein Leitungswasserschaden konnte sehr schnell ausgeschlossen werden.
Fündig wurden die Bewohner und der engagierte Bausachverständige letztendlich auf dem Dach des Hauses. Die Dachrinne ließ wegen starker Verschmutzung kein Wasser mehr zum Ablaufrohr durch. So suchte sich das Wasser seinen Weg.
Das Wasser drang unter der Blechverwahrung zwischen die Wandschalen des Reihenhauses ein. Die darin enthaltene Schallschutzdämmung saugte sich voll und gab das Wasser in die Wohnung ab. Durch die Schwerkraft lief das Wasser bis auf die Bodenplatte der Untergeschosse.
Was folgt ist eine sehr aufwändige und kostspielige Trocknung und Schimmelpilzschadenbeseitigung. Bei der Sanierung stehen wir, das Team von ISOTEC Abdichtungssysteme Reiner den Bewohnern mit Rat und Tat zur Verfügung.