ISOTEC-Klimaplatten & Flexbandsystem gegen wasserführende Fugen
Hinter den Trockenbauwänden im Keller unserer Kundin zeigte sich durchfeuchtetes Mauerwerk sowie bereits starke Verfärbungen und fortgeschrittener Schimmelpilz.
Im Zuge unserer Vor-Ort-Analyse wurde nach dem Blick hinter die Trockenbauwände sofort klar, woher die Feuchtigkeit im Mauerwerk stammt: Über eine wasserführende Bewegungsfuge dringt Feuchtigkeit seitlich in das Mauerwerk ein. Da an den Trockenbauwänden bisher kaum sichtbare Schäden zu erkennen waren, konnte sich die Feuchtigkeit fast unbemerkt im Mauerwerk verbreiten und die Schimmelpilzbildung begünstigen.
Steckbrief
PLZ, Ort | 44799 Bochum |
Auftraggeber | Privatperson |
Baujahr | 1986 |
Sanierung |
ISOTEC-Innenabdichtung ISOTEC-Sanierputz ISOTEC-Schimmelpilzschaden-Beseitigung ISOTEC-Schimmelpilzschaden-Beseitigung |
Jahr der Sanierung | 2022 |
Fachinformationen |
ISOTEC-Innenabdichtung ISOTEC-Sanierputz ISOTEC-Klimaplatte ISOTEC-Schimmelpilzschadenbeseitigung |
Die Aufgabe
Mittels unseres Flexbandsystems kombiniert mit unserer zertifizierten ISOTEC Klimaplatte können wir die Dehnungsfuge und somit den Zugang des Wassers verschließen und das Mauerwerk nachhaltig vor eindringender Feuchtigkeit und Schimmelpilzbildung schützen.
Die Lösung
Im ersten Schritt wird die Baustelle eingerichtet und der zu sanierende Bereich abgeschottet, sodass sich die Schimmelpilzsporen nicht weiter verbreiten können. Während unser Mitarbeiter die Trockenbauwände abmontiert und die kontaminierte Tapete entfernt, wird die Raumluft mittels spezieller Luftreinigungsgeräte gefiltert. Die mikrobiell befallenen Oberflächen werden mit einem Spezialsauger gereinigt und anschließend desinfiziert. Außerdem werden störende Elektroinstallationen wie Steckdosen und Schalter entfernt. Bevor unsere Klimaplatten angebracht werden, wird unsere Innenabdichtung in Form von mehreren Lagen flexibler Dichtungsschlämme auf die betroffene und vorbehandelte Wandfläche aufgebracht. Auch wird die wasserführende Durchdringung mit Stopfmörtel sowie unserer zertifizierten Kombiflexabdichtung abgedichtet, sodass die Klimaplatten die abschließende Abdichtungsebene darstellt und nicht nur das Eindringen der Feuchtigkeit verhindert, sondern auch für ein angenehmes Raumklima sorgt. Ist auch der diffusionsoffene Spachtel aufgebracht und abgeschliffen, kann die Wand schließlich vom Maler mit einer vom Kunden gewünschten Silikatfarbe versehen werden.