Innenabdichtung, Horizontal- und Vertikalsperre in Bochum
In mehreren Kellerräumen zeichnete sich durch flächiges Putzabplatzen erhöhtes Feuchtigkseitsaufkommen ab. Nach unserer Vor-Ort-Analyse stellte sich heraus, dass die Feuchtigkeit seitlich drückend und kapillar aufsteigend in das Mauerwerk gelang.
Steckbrief
Die Aufgabe
Mithilfe der richtigen Gewerke beauftragte uns der Kunde, die Wände von Feuchtigkeit zu befreien und das zukünftige Eindringen sowohl von innen als auch außen zu verhindern. Die Kunden sollen die Räumlichkeiten wieder wie gewohnt und ohne gesundheitliche Bedenken nutzen können.
Die Lösung
Unsere zertifizierte ISOTEC-Innenabdichtung ermöglicht eine vollständige Abdichtung gegen Druckwasser sowie kapillare Feuchtigkeit. Die herkömmliche Innenabdichtung wird durch die Umsetzung unserer Horizontalsperre ergänzt, indem Bohrlöcher hergestellt werden und die Heizstäbe so die betroffenen Wände austrocknen können. Das anschließend injizierte Spezialparaffin härtet in den Baustoffporen aus und bildet eine etwa 15 cm dicke, kapillardichte Sperrschicht, welche das Wandern von Feuchtigkeit vollständig verhindert. Nachdem die Innenabdichtung dann auch auf der Bodenplatte erfolgte, haben wir in den Abschlussbereichen jeweils eine Vertikalsperre eingebracht, sodass auch das vertikale Wandern der Feuchtigkeit verhindert wird. Selbstverständlich haben wir von Beginn an unser Sauberkeitspaket in allen betroffenen Räumen umgesetzt, wodurch wir das Verteilen von Bauschmutz im Haus unseres Kunden verhinderten.