Horizontalsperre & Teilsanierung gegen feuchte Kelleraußenwände
Durchfeuchtete Kellerwände sowie deutlich sichtbare Feuchtigkeitsspuren in dem als Hobbyraum genutzter Keller.
Durch die seitlich drückende und kapillar aufsteigende Feuchtigkeit, welche durch den Erdbereich in das äußere Mauerwerk gelangt, zeigen sich im Kellerraum unserer Kunden deutlich sichtbare Feuchtigkeitsspuren.
Steckbrief
PLZ, Ort | 58454 Witten |
Auftraggeber | Privatperson |
Baujahr | 1969 |
Sanierung |
ISOTEC-Horizontalsperre ISOTEC-Innenabdichtung ISOTEC-Sanierputz Abdichtung mit Flüssigkunststoffen ISOTEC Abdichtung Wand-/ Sohlenanschluss Bodenabdichtung |
Jahr der Sanierung | 2022 |
Fachinformationen |
ISOTEC-Innenabdichtung ISOTEC-Sanierputz |
Die Aufgabe
Nach unserer Vor-Ort-Analyse war schnell klar, dass eine Teilsanierung inklusive einer Horizontalsperre unerlässlich ist, wenn die Feuchtigkeit entfernt und das Mauerwerk vor weiterer eindringender Feuchtigkeit nachhaltig geschützt werden sollte.
Die Lösung
Mit unserer zertifizierten ISOTEC-Innenabdichtung können wir hier professionelle Abhilfe leisten. So setzen wir also zunächst unser Sauberkeitspaket um und richten die Baustelle entsprechend ein. Bevor wir mit der Untergrundbehandlung in Form von Putz abstemmen und Säuberung der Wandbereiche beginnen, wird ein Wanddurchbruch vorgenommen, um eine durchgehende Abdichtungsebene zu gewähren. Es folgt das Einbringen der Bohrlöcher, in welche Entfeuchtungsheizstäbe die Wand austrocknen und die Saugfähigkeit des Mauerwerks wieder herstellen können. Das anschließend injizierte Spezialparaffin sorgt für eine vollständige Sättigung des Mauerwerks und stellt somit die vertikale Abdichtungsebene dar. Nun kann die Innenabdichtung durch mehrere Lagen Dicht- und Spezialputz erfolgen. Durch den vorab ausgebildeten Wand-Sohlenanschluss wird die Innenabdichtung auch auf der Bodenplatte aufgetragen. In die Wand zum Nachbarhaus wird außerdem eine Vertikalsperre eingebracht, wodurch auch das vertikale Wandern der Feuchtigkeit nachhaltig verhindert wird.