Der Kunde: Ein Haus voller Erinnerungen
Das Einfamilienhaus in Gevelsberg gehört einem Paar, das hier seinen Lebensmittelpunkt gefunden hat. Für die beiden ist das Haus mehr als nur ein Gebäude. Es ist ihr Zuhause, in dem sie zahlreiche Erinnerungen geschaffen haben. Die Sanierung war von großer Bedeutung, da Feuchtigkeit und Schimmel das gesunde Wohnklima beeinträchtigten. Ein trockenes und sicheres Heim war ihr Herzenswunsch. Gesundheitliche Probleme wollten sie unbedingt vermeiden.
Die Ausgangssituation: Feuchtigkeit und Schimmel im Keller
Bereits beim ersten Analyse-Termin wurde im Kellerraum des Hauses in Gevelsberg ein deutlich erhöhtes Feuchtigkeitsaufkommen festgestellt. Salzausblühungen, Verfärbungen und Putzabplatzungen an mehreren Kellerwänden sowie Schimmel im Deckenbereich wiesen auf seitlich und kapillar eindringende Feuchtigkeit hin. Das Gebäude, in traditioneller Bauweise errichtet, zeigte an den Kellerwänden deutliche Spuren der Feuchtigkeit. Die Bausubstanz war gefährdet, und es bestand dringender Handlungsbedarf, um den Schaden zu beheben.
Der geeignete Partner: ISOTEC-Fachbetrieb in Gevelsberg
Der ISOTEC-Fachbetrieb Abdichtungssysteme Bobach & Schaub GmbH & Co.KG aus Gevelsberg war der ideale Partner für dieses Projekt. Als regionaler Experte für Abdichtungen und Schimmelbeseitigung brachte der Betrieb umfassende Erfahrung und technisches Know-how mit. Die erste Besichtigung wurde vom erfahrenen Projektmanager durchgeführt, der sofort die nötigen Maßnahmen identifizierte. Die vorgeschlagenen Sanierungskonzepte überzeugten den Kunden durch ihre Effizienz und Nachhaltigkeit. Das Vertrauen in die Kompetenz und die langjährige Erfahrung des ISOTEC-Fachbetriebs war ausschlaggebend für die Entscheidung. Die schnelle Reaktion und die klaren, verständlichen Erklärungen der vorgeschlagenen Lösungen trafen auf positive Resonanz beim Kunden.
Die Lösung: ISOTEC-Innenabdichtung und Schimmelbeseitigung
Die Lösung des Feuchtigkeitsproblems im Keller des Gevelsberger Hauses erforderte eine umfassende Innenabdichtung. Der erste Schritt war die sorgfältige Vorbereitung des Untergrunds. Dabei wurden lose Putz- und Farbreste sowie Fugenmaterial entfernt, um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Danach folgte die Aufbringung eines Spritzbewurfs, der als Haftvermittler für den kunststoffvergüteten ISOTEC-Dichtputz diente. Dieser Dichtputz wurde als Ausgleichsputz aufgetragen, um die Wandflächen zu egalisieren. Die rissüberbrückende ISOTEC-Kombiflexabdichtung wurde in zwei Lagen aufgebracht, um die Abdichtung gegen eindringendes Wasser zu sichern. Für den Schutz vor mechanischen Beschädigungen und Kondensatbildung wurden ISOTEC-Klimaplatten angebracht, die auch die Wärmedämmung verbessern. Die Schimmelbeseitigung erfolgte durch eine gründliche Reinigung und Desinfektion der betroffenen Bereiche, gefolgt von einer speziellen Beschichtung, um erneuter Schimmelbildung vorzubeugen. Die Maßnahmen wurden sorgfältig geplant und ausgeführt, um eine langfristige Lösung zu bieten.
Das Ergebnis: Ein trockener und schimmelfreier Keller
Nach Abschluss der Sanierungsarbeiten präsentierte sich der Keller in Gevelsberg in einem völlig neuen Zustand. Die Feuchtigkeitsprobleme wurden vollständig behoben, und der Schimmel war verschwunden. Die Abdichtungssysteme des ISOTEC-Fachbetriebs erwiesen sich als äußerst effektiv. Der Keller kann nun wieder bedenkenlos genutzt werden, sei es als Stauraum oder als zusätzlicher Wohnraum. Die Kunden zeigten sich äußerst zufrieden mit dem Ergebnis und lobten die professionelle Durchführung der Arbeiten. Die Sanierung hat das Wohnklima erheblich verbessert und das Haus wieder zu einem gesunden und sicheren Zuhause gemacht. Die erfolgreiche Sanierung führte zu einer hohen Zufriedenheit und einer klaren Empfehlung des ISOTEC-Fachbetriebs an Freunde und Bekannte.