Der Kunde und seine Herausforderungen
Der Kunde ist Eigentümer eines Mehrfamilienhauses in Hattingen, das von feuchten Kellerräumen betroffen war. Die Kellerwände in vier Räumen zeigten deutliche Feuchtigkeitsspuren. Für die Bewohner war die Sanierung von großer Bedeutung, da die Nutzung der Keller als Lagerfläche stark eingeschränkt war. Zudem bestand die Gefahr von Schimmelbildung, was die Gesundheit der Bewohner gefährden könnte. Der emotionale Wert des Hauses als Wohnraum und Investition motivierte den Kunden, eine professionelle Lösung zu suchen.
Die Ausgangssituation in Hattingen
In den Kellerräumen des Mehrfamilienhauses in Hattingen zeigten sich deutliche Anzeichen von Feuchtigkeit. Die Kellerwände waren durch drückendes Grundwasser durchfeuchtet, was zu Putzabplatzungen und Verfärbungen führte. Diese Probleme beeinträchtigten nicht nur die Nutzung der Räume, sondern stellten auch eine potenzielle Gesundheitsgefahr für die Bewohner dar. Das Gebäude, errichtet aus massivem Mauerwerk, war aufgrund seiner Bauweise und der Umgebung besonders anfällig für Feuchtigkeit. Eine gründliche Untersuchung durch ISOTEC ergab, dass die Feuchtigkeit durch das Grundwasser verursacht wurde, das gegen die Kellerwände drückte.
ISOTEC-Fachbetrieb als idealer Partner in Hattingen
Die Wahl fiel auf Abdichtungssysteme Bobach & Schaub GmbH & Co.KG, ein ISOTEC-Fachbetrieb mit ausgezeichnetem Ruf in Hattingen. Der Kunde schätzte die schnelle Reaktionszeit und die zuverlässige Analyse der Feuchtigkeitsursache. Bei der ersten Besichtigung durch den Projektleiter von ISOTEC wurde sofort ein maßgeschneidertes Sanierungskonzept entwickelt. Die vorgeschlagenen Maßnahmen umfassten eine Kombination aus Innenabdichtung und Sanierputz, um die Kellerwände dauerhaft trocken zu halten. Der Kunde war von der Professionalität und dem Fachwissen des ISOTEC-Teams beeindruckt und entschied sich daher, die Sanierung mit diesem erfahrenen Partner durchzuführen. Die transparente Kommunikation und das detaillierte Sanierungskonzept gaben dem Kunden das Vertrauen, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
Lösungsansatz mit ISOTEC-Innenabdichtung und Sanierputz
Die Sanierung in Hattingen umfasste eine umfassende Innenabdichtung der Kellerwände, um das Eindringen von drückendem Grundwasser zu verhindern. Zunächst wurden die betroffenen Wandflächen gründlich vorbereitet. Alte Putzschichten und lose Materialien wurden entfernt, um eine saubere Basis für die Abdichtungsarbeiten zu schaffen. Anschließend wurde ein Spritzbewurf aufgetragen, der die Haftung des Abdichtungsmaterials optimierte. Die ISOTEC-Innenabdichtung wurde in mehreren Lagen aufgetragen. Diese umfasste eine Kratzspachtelung mit Dichtungsschlamm und mehrere Lagen flexibler Dichtungsschlämme. Diese Schichten sorgen für eine rissüberbrückende und wasserdichte Barriere. Zusätzlich wurde der Wand-Sohlen-Anschluss mit einer speziellen Hohlkehle verstärkt, um die Abdichtung zu vervollständigen. Um die Wände vor mechanischen Schäden und Kondensation zu schützen, wurde ein Schutzputz aufgetragen. Dieser gewährleistet eine langfristige Haltbarkeit der Abdichtung. Parallel dazu kam der ISOTEC-Sanierputz zum Einsatz, der die Wände optisch aufwertet und gleichzeitig bauschädliche Salze einlagert. Der Sanierputz wurde in zwei Lagen aufgebracht, um eine gleichmäßige Trocknung und Stabilität zu gewährleisten. Durch diese Maßnahmen konnten die Kellerräume effektiv vor Feuchtigkeit geschützt und für eine sichere Nutzung vorbereitet werden.
Das Ergebnis der Sanierung in Hattingen
Nach der erfolgreichen Sanierung durch den ISOTEC-Fachbetrieb in Hattingen sind die Kellerräume des Mehrfamilienhauses nun vollständig trocken und nutzbar. Die Abdichtungsmaßnahmen haben das Eindringen von Grundwasser effektiv gestoppt. Die Kombination aus Innenabdichtung und Sanierputz hat nicht nur die Funktionalität der Räume wiederhergestellt, sondern auch das Raumklima erheblich verbessert. Die Keller sind nun frei von Feuchtigkeit und bieten den Bewohnern eine gesunde Umgebung. Der Kunde zeigte sich äußerst zufrieden mit dem Ergebnis und der professionellen Umsetzung durch das ISOTEC-Team. Dank der durchgeführten Maßnahmen können die Kellerräume wieder als Lagerfläche genutzt werden, ohne Bedenken hinsichtlich Feuchtigkeit oder Schimmelbildung. Die erfolgreiche Sanierung hat den Wert und die Attraktivität des Gebäudes gesteigert und bietet den Bewohnern langfristigen Schutz und Komfort.