Blog-Kategorien
X
BLOG
  • Analyse
  • Außenabdichtung
  • Betonsanierung
  • Fachbegriffe
  • Fachplaner / Architekt
  • Feuchtigkeitsursachen
  • Horizontalsperre
  • Innenabdichtung
  • Innendämmung
  • Messen
  • Referenzen
  • Schimmelpilz
  • Unternehmen
  1. 01.03.2018

    Bewerbungsfehler- Irren ist menschlich, aber wieviel ist erlaubt?

    Ihr schlagt die Zeitung auf oder surft gerade im Netz und plötzlich ist sie da: Die Stellenanzeige auf die ihr gewartet habt. In der Anzeige findet ihr euch absolut wieder und wollt euch sofort...

  2. 28.02.2018

    Tipps wie Sie eine schlechte Dämmung erkennen und vermeiden

    In Zeiten der Wohnraumverknappung werden Häuser vom Keller bis unters Dach als Wohnraum ausgebaut. Gerade im Bereich der Dämmung sollten Sie dabei ein paar Dinge beachten. 

  3. 23.02.2018

    Vorstellungsgespräche - Worauf es wirklich ankommt

    Jeder kennt es, dass berühmt berüchtigte Vorstellungsgespräch bei einem potenziellen Arbeitgeber. Ist die Einladung erstmal in der Tasche und hat man sich für einen kurzen Moment selbst gefeiert,...

  4. 21.02.2018

    NDR berichtet: Feuchter Keller -Wie Handwerker abkassieren

    Bei einem feuchten Keller versprechen viele Fachfirmen eine schnelle und gründliche Hilfe. 

  5. 14.02.2018

    5 Irrtümer über die Wärmedämmung in Gebäuden

    Fakt ist, wir können Feuchtigkeit im Wohnraum nicht gänzlich vermeiden.

  6. 07.02.2018

    Das Problem mit den „Wärmebrücken“

    Diese Stellen im Haus sind gefährdet...

  7. 01.02.2018

    Geschafft! 2,5 lehrreiche Ausbildungsjahre sind endlich vorbei….

    Das wird sich Niklas garantiert am vergangenen Dienstag gedacht haben, als er freudig strahlend aus seiner mündlichen Prüfung kam. Geschafft! 2,5 Jahre Ausbildung sind zu Ende und nun beginnt der...

  8. 31.01.2018

    Warum Frauen schneller frieren als Männer

  9. 24.01.2018

    Extreme Wetterlagen führen zu Grundhochwasser

    Das Grundhochwasser ist eine meist unterschätzte Gefahr.

  10. 17.01.2018

    Vor der Schimmelpilzschadensanierung kommt die richtige Analyse

    Bei einer relativen Luftfeuchte von über 70 Prozent steigt zunehmend die Wahrscheinlichkeit, dass Schimmelpilzwachstum auftritt.

<
>