Blog-Kategorien
X
BLOG
  • Analyse
  • Außenabdichtung
  • Betonsanierung
  • Fachbegriffe
  • Fachplaner / Architekt
  • Feuchtigkeitsursachen
  • Gesundes Wohnen
  • Haus und Garten
  • Horizontalsperre
  • Innenabdichtung
  • Innendämmung
  • Kellerabdichtung
  • Kellerbodensanierung
  • Messen
  • Referenzen
  • Saisonale Tipps
  • Schimmelpilz
  • Unternehmen
  1. 27.01.2016

    Neu: Ratgeber-Fachbuch bei Feuchte-schäden in der 3. Auflage

    Die Sanierung von Feuchtigkeitsschäden stellt nicht nur Laien vor Herausforderungen, sondern auch bei Fachleuten treten objektspezifisch viele Fragen auf. 

  2. 21.10.2015

    WDR Reportage „Welche Mittel wirklich gegen Pilzsporen helfen“

    56% der Deutschen glauben, richtiges Lüften und Heizen kann Schimmelpilze in der Wohnung verhindern. Aber: die Mehrheit irrt hier.

  3. 24.09.2015

    Keine Chance für Chemie: Mit Paraffin gegen aufsteigende Feuchtigkeit

    Viele Eigenheimbesitzer stehen vor der Frage: Kann es eine gesundheitsschonende und umweltfreundliche Sanierung geben? Bei der Lösung dieses Problems helfen wir Ihnen mit einem altbekannten Stoff aus...

  4. 18.09.2015

    Sommer adé – So wappnen Sie Ihr Haus für den Herbst

    Der Jahreszeitenwechsel vom Sommer zum Herbst ist eine echte Belastung für viele Gebäude und Wohnhäuser. In diesem Zeitraum drohen gleich mehrere Feuchtigkeitsursachen. Hier die besten Tipps, wie sich...

  5. 09.09.2015

    Die acht Ursachen von Feuchtigkeitsschäden: 4. Aufsteigende Feuchtigkeit

    Heute endet unsere 2-tägige Schulung zur Theorie der Bauwerksabdichtung. Da sind die verschiedenen Feuchtigkeitsursachen bei Gebäuden natürlich auch ein Thema. 

  6. 28.08.2015

    Mehr Platz für Ideen und Hobbies – Einfach den Keller sanieren und neuen Wohnraum schaffen

    Immer mehr Eigentümer sind bemüht, Kellerräume auszubauen und aufzuwerten. Damit die Sanierung gelingt und tatsächlich wertvolle Nebenräume entstehen, sollten bei der Sanierung einige Grundregeln...

  7. 25.08.2015

    Die acht Ursachen von Feuchtigkeitsschäden: 2. Spritzwasser

    Im zweiten Teil unserer Serie rund um die Ursachen und Schäden von Feuchtigkeit geht es um Spritzwasser an Fassaden. Auf Grund von Spritzwasser kommt es im Sockel von Gebäuden immer wieder zu...

  8. 21.07.2015

    Wir vor Ort: Sanierung in der Brauerei „Zum Rad“ in Günzburg

    ISOTEC Diplom-Ingenieur Bernd Michaelis stellt in der Brauerei und Gaststätte Feuchteschäden fest. Saniert wird mit Paraffin, einem wachsartigen Stoff. Wir haben uns die Sanierung genauer angeschaut.

  9. 15.07.2015

    Wie funktioniert der Sanierungs-Bonus vom Staat für Handwerksleistungen?

    Die öffentliche Hand öffnet die Geldbörse und zahlt ihre Sanierungsrechnung mit. Seit 2009 erhalten Eigenheimbesitzer einen Steuerbonus von bis zu € 1.200 vom Staat.

  10. 22.03.2015

    Wer nicht saniert, verliert

    Feuchtigkeits- und Schimmelschäden führen zu einem erheblichen Wertverlust bei Immobilien. Nicht nur Standort und Umfeld spielen bei der Taxierung eines Wohnhauses eine wichtige Rolle, sondern...

<