Blog-Kategorien
X
BLOG
  • Analyse
  • Außenabdichtung
  • Betonsanierung
  • Fachbegriffe
  • Fachplaner / Architekt
  • Feuchtigkeitsursachen
  • Horizontalsperre
  • Innenabdichtung
  • Innendämmung
  • Messen
  • Referenzen
  • Schimmelpilz
  • Unternehmen
  1. 15.10.2015

    Nass und muffig: Viele kennen das Problem in den eigenen vier Wänden

    Schaut man auf den hohen Lebensstandard in Deutschland, müsste gesundes und behagliches Wohnen eine Selbstverständlichkeit sein. Doch erstaunlich viele Bewohner, egal ob Eigentümer oder Mieter, kennen...

  2. 09.10.2015

    Die acht Ursachen von Feuchtigkeitsschäden: 8. Neubaufeuchte

    Für viele endet der Traum vom Eigenheim mit einem echten Albtraum: Nach überstandenen Widrigkeiten während der Bauzeit und dem ganzen Umzugsstress jetzt auch noch das: Schimmelpilz.

  3. 06.10.2015

    Drei Tipps um spürbar Heizkosten zu sparen

    Die Energiekosten setzen jedes Jahr aufs Neue private Haushalte unter Druck. Neben den Stromeinsparungen durch LED-Lampen und Abschalten des Standby bei Geräten, können Sie auch eine Menge Geld bei...

  4. 29.09.2015

    Die acht Ursachen von Feuchtigkeitsschäden: 7. Hygroskopische Feuchtigkeit

    Stellt man eine Schale mit Salz für ein paar Tage offen in die Küche, fängt das Salz an zu verklumpen. Ein jeder von uns hat das Phänomen der Hygroskopie schon einmal beobachtet.

  5. 24.09.2015

    Keine Chance für Chemie: Mit Paraffin gegen aufsteigende Feuchtigkeit

    Viele Eigenheimbesitzer stehen vor der Frage: Kann es eine gesundheitsschonende und umweltfreundliche Sanierung geben? Bei der Lösung dieses Problems helfen wir Ihnen mit einem altbekannten Stoff aus...

  6. 21.09.2015

    Die acht Ursachen von Feuchtigkeitsschäden: 6. Kondensation

    Kondensation ist eine der häufigsten Ursachen für Schimmelpilzschäden in Gebäuden. Dabei tritt das Wasser nicht von außen in das Gebäude ein. Nein, es handelt sich um Feuchtigkeit, die sich schon im...

  7. 18.09.2015

    Sommer adé – So wappnen Sie Ihr Haus für den Herbst

    Der Jahreszeitenwechsel vom Sommer zum Herbst ist eine echte Belastung für viele Gebäude und Wohnhäuser. In diesem Zeitraum drohen gleich mehrere Feuchtigkeitsursachen. Hier die besten Tipps, wie sich...

  8. 14.09.2015

    Die acht Ursachen von Feuchtigkeitsschäden: 5. Rohrbruch

    Unsere Gebäude sind voll von Rohrleitungen und Kabeln. Aus ästhetischen Gründen werden diese nach Möglichkeit versteckt installiert. Das führt auch oft zu versteckten Feuchtigkeitsproblemen in Wänden.

  9. 09.09.2015

    Die acht Ursachen von Feuchtigkeitsschäden: 4. Aufsteigende Feuchtigkeit

    Heute endet unsere 2-tägige Schulung zur Theorie der Bauwerksabdichtung. Da sind die verschiedenen Feuchtigkeitsursachen bei Gebäuden natürlich auch ein Thema. 

  10. 08.09.2015

    Der „Große Preis des Mittelstandes 2015“: Wir sind nominiert

    Am Samstag heißt es Daumen drücken, denn ISOTEC steht auf der Nominierungsliste für den „Großen Preis des Mittelstandes“. 

<
>