Blog-Kategorien
X
BLOG
  • Analyse
  • Außenabdichtung
  • Betonsanierung
  • Fachbegriffe
  • Fachplaner / Architekt
  • Feuchtigkeitsursachen
  • Horizontalsperre
  • Innenabdichtung
  • Innendämmung
  • Messen
  • Referenzen
  • Schimmelpilz
  • Unternehmen
  1. 05.10.2016

    Kapillar aufsteigende Feuchtigkeit

    Das Thema “Feuchtigkeitsschäden am Haus“, das wissen wir aus vielen Kundengesprächen, bleibt für die meisten Betroffenen ein Buch mit sieben Siegeln. Wir wollen an dieser Stelle, so gut wir können,...

  2. 28.09.2016

    Home-Staging: So verlieben sich potenzielle Käufer auf Anhieb in Ihre Immobilie

    Wer sein Haus veräußern will, kann die Chance auf einen guten Verkaufspreis durch eine ansprechende Präsentation des Objekts oft deutlich erhöhen.

  3. 21.09.2016

    Aufsteigende Feuchte verbannen

    Die ISOTEC-Horizontalsperre verhindert das Aufsteigen von Feuchte im Mauerwerk mit Paraffin

  4. 14.09.2016

    Der beste Preis für Ihr Haus: Wie Sie den Immobilienwert beim Hausverkauf erhöhen können

    Wer sein Haus verkaufen will, möchte immer den bestmöglichen Preis erzielen.

  5. 13.09.2016

    Informationen, Austausch, Sport und Party - Ein Rückblick auf die ERFA-Tagung 2016

    Vergangenes Wochenende traf sich die ISOTEC- Zentrale vom 08.09 bis zum 11.09.2016 mit ihren Partnern zum Informations- und Erfahrungsaustausch im schönen Bayern. Tagungsort war das Golf Resort...

  6. 07.09.2016

    Die 4 wichtigsten Punkte, die Sie beim Kauf einer gebrauchten Immobilie unbedingt beachten sollten

    Der Wunsch nach dem eigenen Haus oder einer persönlichen Eigentumswohnung ist für viele ein großes Thema. Vor allem Objekte zu günstigen Konditionen erscheinen auf den ersten Blick reizvoll. 

  7. 31.08.2016

    Immobilienkauf und versteckte Mängel

    Objekt vorher von Profis analysieren und sanieren lassen Durch die seit Jahren niedrigen Zinsen ist die Nachfrage auf dem Immobilienmarkt immer noch groß. Doch egal wie niedrig die Zinsen auch...

  8. 23.08.2016

    Auch im Sommer gibt es Schimmelgefahr. Besonders Keller und kühle Räume sind betroffen.

    Diese Woche geht es rund, die Temperaturen steigen in weiten Teilen Deutschlands auf über 30 Grad. Viele Bewohner denken: das ist der optimale Zeitpunkt, um die Räume und insbesondere den Keller zu...

  9. 17.08.2016

    3 unverzichtbare Tipps für ein behagliches Raumklima

    Wer sich in seinen eigenen vier Wänden wirklich wohl fühlen und langfristig fit bleiben will, braucht ein behagliches und gesundes Raumklima. Jeder Mieter beziehungsweise Haus­- oder...

  10. 10.08.2016

    Do it yourself bei Feuchteschäden? Muss denn unbedingt der Fachmann ran?

    Wenn Feuchteschäden auftreten, haben Eigentümer eine entscheidende Frage: kann ich den Schaden selbst beheben – oder brauche ich eine Fachfirma? Die Frage lässt sich nicht per Ferndiagnose und auch...

<
>